Jahrestage auf sofo-hd.de

Am 14.5.2025…

  • vor 30 Jahren – 14.5.1995:

    Mit einem gestellten Autounfall in Londons Camden High Street beginnt eine Straßenparty gegen die Privatisierung des öffentlichen Raums: Die erste Reclaim the Streets-Aktion.

  • vor 5 Jahren – 14.5.2020:

    In Philippsburg lässt EnBW die beiden Kühltürme des stillgelegten AKW-Komplexes sprengen. Um zu Coronazeiten Menschenaufläufe zu vermeiden, findet die Sprengung ohne genaue Zeitansage um sechs Uhr morgens statt. Auf dem Gelände verbleiben über fünfzig Castorbehälter mit hochradioaktivem Abfall, was etwas ironisch ist, war doch Philippsburg am 24.4.1995 Ausgangspunkt des ersten Castortransports nach Gorleben (damals noch mit nur einem Castor, der von zehntausdenden von PolizistInnen durchgeprügelt wurde).

  • vor 55 Jahren – 14.5.1970:

    Im Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen in West-Berlin wird Andreas Baader, der wegen einer Brandstiftung in einem Frankfurter Kaufhaus inhaftiert ist, befreit. In der auf die Aktion, bei der der Institutsangestellte Georg Linke lebensgefährlich verletzt wird, folgenden Erklärung fällt zum ersten Mal der Begriff Rote Armee Fraktion.

  • vor 14 Jahren – 14.5.2011:

    Während Nafisatou Diallo die Suite 2820 des Sofitel New York reinigt, kommt der Chef des IWF, Domonique Strauss-Kahn, aus dem Bad, ringt Diallo nieder und ejakuliert ihr in den Mund (so zumindest Diallos Darstellung). Im Strafverfahren gelingt es der Verteidigung, Diallos Glaubwürdigkeit so weit zu erschüttern, dass das Verfahren eingestellt wird. Strauss-Kahn, der auf seinen IWF-Reisen nach Afrika Prostituierte benutzte, aber nicht bezahlte, lässt sich im Zivilverfahren auf eine hohe Entschädigung für Diallo ein. Als IWF-Chef tritt er schon am 18.5. zurück, auch sein sicheres Ticket als sozialistischer Präsidentschaftskandidat in Frankreich ist nicht zu halten.

  • vor 29 Jahren – 14.5.1996:

    Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärt, die de-facto-Abschlaffung des Asylrechts am 26.5.1993 sei mit den Menschenrechten vereinbar; vielfach wird dieses Urteil als der eklatanteste Fall von Opportunismus des BVerfG in den 90er Jahren angesehen.


Jahrestage für . .


Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir in einem subversion Repository getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.