Vernissage "Vinzenz Rose - Einer von uns?!" (Wanderausstellung der Geschichte-AG der Realschule Obrigheim)

antira  bildung  frieden  geschichte  gesellschaft  kultur  lehramt  uni 

Mittwoch, 01.10.2025 18.00 Uhr

Waldparkschule (Am Waldrand 21, 69126 Heidelberg)

Die GEW Rhein-Neckar / Heidelberg lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „Vinzenz Rose – Einer von uns?!“. Sie bildet den Auftakt zur Wanderausstellung in der Rhein-Neckar-Region.

Unsere Gäste: • Schüler:innen der Geschichte-AG der Realschule Obrigheim mit ihrem Lehrer Bernhard Edin • Monika Stein (Landesvorsitzende der GEW) • Adriana Dörr (Dokumentationszentrum deutscher Sinti und Roma, Leiterin Referat Dialog) • Evein Obulor (Antidiskriminierungsbeauftragte der Stadt Heidelberg) • Markus Lautenschläger (Lautenschläger-Stiftung, Förderin der Ausstellung) • Musikalische Begleitung: Anastasia Gubanov an der Violine

Lernen Sie mit uns die Ausstellung und ihre bewegte Entstehungsgeschichte kennen. Erarbeitet von der Geschichte-AG der Realschule Obrigheim, erzählt die Ausstellung die persönliche Biografie des Bürgerrechtlers Vinzenz Rose und verbindet diese mit der Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma im deutschen Faschismus – mit regionalem Bezug zur Rhein-Neckar-Region. Die GEW holt die preisgekrönte Ausstellung im Schuljahr 2025 / 26 an verschiedene Schulen und die Pädagogische Hochschule im Rhein-Neckar-Kreis. Begleitet wird sie von einem vielfältigen Bildungs- und Veranstaltungsprogramm für Lehrkräfte, Schüler:innen, Gewerkschafter:innen und weitere Interessierte.

Die Vernissage: 01. Oktober 2025 um 18:00 Waldparkschule Heidelberg Am Waldrand 21, 69126 Heidelberg

Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Programm: • https://www.kz-denk-neckarelz.de/ausstellung-vinzenz-rosehttps://www.gew-bw.de/rhein-neckar-heidelberg

Wir freuen uns auf Euer Kommen! Eure GEW Rhein-Neckar / Heidelberg Kontakt: nora.braecklein@gew-hd.de, 0176 44439653

Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.