Jahrestage auf sofo-hd.de

Am 15.8.2025…

  • vor 38 Jahren – 15.8.1987:

    Aus Protest gegen die Ausbeutung südkoreanischer Arbeiterinnen durch das deutsche Textilunternehmen Adler zünden Aktivistinnen der Roten Zora acht Adler-Geschäfte an. In Südkorea herrscht immer noch das Park-Militärregime, das in den deutsch betriebenen Fabriken erst im April 1600 Frauen zurück an die Arbeit geprügelt hatte.

  • vor 48 Jahren – 15.8.1977:

    Auf immer noch unklare Weise entkommt der Nazi-Kriegsverbrecher Herbert Kappler aus einem römischen Militärkrankenhaus und flieht in die BRD. Kappler hatte das Massaker an den Ardeatinischen Höhlen am 24.3.1944 geleitet und war 1948 in Italien zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Im Laufe der Jahre hatten deutsche Bundespräsidenten, -kanzler und -außenminister Gnadengesuche für ihn gestellt. Kappler wird nicht wieder nach Italien ausgeliefert und stirbt 1978 in Soltau.

  • vor 59 Jahren – 15.8.1966:

    Der faschistische Soldat (u.a. Legion Condor im spanischen Bürgerkrieg und Beteiligung an Kriegsverbrechen in den Niederlanden, auf Kreta, in der Sowjetunion und in Italien) Heinz Trettner tritt als Generalinspekteur der Bundeswehr zurück, weil sich die Regierung dem Druck des Verfassungsgerichts gebeugt und Soldaten die Mitgliedschaft in Gewerkschaften erlaubt hat („ÖTV-Erlass“).

  • vor 73 Jahren – 15.8.1952:

    Im britischen Devon geht sintflutartiger Regen nieder. Die folgende Überschwemmungskatastrophe im Dörfchen Linmouth kostet 35 Menschen das Leben, 420 werden obdachlos. 50 Jahre später werden Berichte über die damals dort laufende und nach der Katastrophe eingestellte „Operation Cumulus“ publiziert. Dabei prüfte die Royal Air Force, ob das „Impfen“ von Wolken diese zum Abregnen bringen kann. Bei allen Zweifeln am Zusammenhang gilt der Vorgang als erste Mahnung, beim aufkommenden Geoengineering Vorsicht walten zu lassen.

  • vor 74 Jahren – 15.8.1951:

    Trinkpavillon des Radium-Solbads im Stadtgarten eröffnet.

  • vor 88 Jahren – 15.8.1937:

    Die NSDAP schafft 40000 SA-Männer nach Speyer, um das goldene Priesterjubläum des nazikritischen Bischofs Ludwig Sebastian – 1938 hatte er in einem Hirtenbrief erklärt, wer die Bibel lese, werde „sofort erkennen wie falsch jene Anschauungen sind, die heutzutage so vielfach verbreitet werden” – zu stören. Der war jedoch zum Stift Neuburg in Ziegelhausen gefahren und feierte dort, so dass die Nazi-Aktion weitgehend ausfiel.

  • vor 111 Jahren – 15.8.1914:

    Das SPD-Zentralorgan Vorwärts schreibt nach der Eroberung weiter Teile Belgiens durch die deutschen Armee: „Vielmehr wird die Ausrottung der ganzen Bevölkerung jeder Bereiche und die Niederbrennung aller Dörfer und Städte die notwendige Folge der deutschen Selbsterhaltung sein.“


Jahrestage für . .


Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir in einem subversion Repository getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.