…vor 140 Jahren – 26.7.1885:
Einweihung des Aussichtsturms auf dem Michaelsberg [Inschrift: „Fertiggestellt am 30. Juni 1885“].
…vor 39 Jahren – 26.7.1986:
In Burglengenfeld in der Oberpfalz findet das Anti-WAAhnsinnsfestival mit 100000 ZuschauerInnen und jeder Menge Größen des Deutschrock statt.
…vor 73 Jahren – 26.7.1952:
In der Süddeutschen Schulzeitung erscheint ein Artikel, der nachlassende Aufnahmefähigkeit SchülerInnen ausmacht und als „Kernübel die Zerstreutheit, den Mangel an Konzentrationsvermögen“ identifiziert. Grund: „Je mehr Radio, Filme, Verkehr, Geräusch- und Gesichtseindrücke auf die Jugendlichen einstürmen, desto mehr wehrt sich der überlastete Geist und schaltet ab. Schon das Elternhaus versagt in vielen Fällen; man denke nur an die nevenzerüttende, stundenlage Radioflut zu Hause.”
…vor 73 Jahren – 26.7.1952:
Im Organ der späteren GEW, der Süddeutschen Schulzeitung, erscheint ein Artikel, der einen Mangel an „Konzentrationsfähigkeit“ der SchülerInnen verglichen mit der „vergangenen Schülergeneration“ beklagt: „Je mehr Radio, Filme, Verkehr, Geräusch- und Gesichtseindrücke auf die Jugendlichen einstürmen, desto mehr wehrt sich der überlastete Geist und schaltet ab. Schon das Elternhaus versagt in vielen Fällen; man denke nur an die nervenzerrüttende, stundenlage Radioflut zu Hause.“
…vor 78 Jahren – 26.7.1947:
Neubau der Alten Brücke eingeweiht.
Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir in einem subversion Repository getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.