Sonntag, 02.11.

  • 19.00 Uhr online

    offener Infoabend zu 1:1 Mentoring und Vereinsaktivität

    Bei Chancen Gestalten unterstützen wir Menschen, die aus Krisen- und Kriegsgebieten nach Deutschland geflüchtet sind. Wir stellen euch unser im November erneut startendes 1:1 Mentoring vor und wie ihr euch sonst bei uns im Verein für eine interkulutrelle Gesellschaft engagieren könnt! Anmeldung über folgenden Link: https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/1xGTjIp++4WN0lvYztO8t-B3WXzv8sOl06Rq9LymL48/ oder über unsere Instagram Seite: changes_hd

    Veranstaltet von Chancen Gestalten Heidelberg im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

Mittwoch, 05.11.

  • 19.00 Uhr [M]ZEP, Zeppelinstraße 1

    Karaoke & Gutscheintausch

    Wir laden herzlich zum offenen Karaoke-Abend der Initiative „Bezahlkarte Stoppen" ein! Alle interessierten Menschen sind eingeladen, ihre Lieblingslieder auf die Bühne zu bringen oder auch einfach nur einen schönen Abend mit uns zu verbringen. Falls ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr an diesem Abend auch Einkaufsgutscheine gegen Bargeld tauschen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

    Veranstaltet von Bezahlkarte stoppen! Heidelberg im Rahmen des Kritischen Semesterstarts

Donnerstag, 06.11.

  • 19.00 Uhr [M]Welthaus Heidelberg (im Hauptbahnhof)

    Offenes Plenum von Rolling Safespace e. V.

    ROSA e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der in Griechenland mit einem umgebauten LKW einen Saferspace für Frauen auf der Flucht bereitstellt.

Freitag, 07.11.

  • 18.30 Uhr Offenes Atelier St. Albert, Bergheimer Str. 108

    Rhythms of Resistance Heidelberg Einsteigerprobe

    Politischen Aktivismus und Spass am Trommeln verbinden: Das geht! Auch für Menschen ohne Trommelerfahrung. Wir sind Teil des transnationalen Netzwerks Rhythms of Resistance und wir machen Lärm für solidarische Bewegungen und antifaschistischen Widerstand in Heidelberg und anderswo. Dabei sind wir so queerfeministisch, glamourös und flauschig wie möglich. In der Einsteigerprobe bekommst du eine kurze Einführung in die Prinzipien unseres Netzwerks, dann wirst du in die Zeichensprache eingeweiht und dann lassen wir es krachen. Komm einfach vorbei oder kontaktiere uns unter:ror-hd@riseup.net

Donnerstag, 13.11.

  • 18.00 Uhr Kurfürstenanlage 25

    On-Boarding-Treffen von ROSA e. V.

    Wir sind eine Gruppe von FLINTA*s, die einmal im Monat einen SaferSpace für FLINTA*s auf der Flucht und/oder mit Fluchtgeschichte versuchen zu gestalten. An diesem Donnerstag treffen wir uns für ein Planungstreffen, um aktuell anstehende Themen zu besprechen.

    Veranstaltet von ROSA e. V. Lokalgruppe im Rahmen des Kritischen Semesterstarts