19.30 Uhr Theater im Karlstorbahnhof
Die Klima-Monologe. Theater & Live-Talk mit Ärzte ohne Grenzen • Jetzt kostenfrei anmelden: www.msf.de/klimamonologe • Das Theaterstück (Deutsch) wird auf Englisch, Französisch und Arabisch übertitelt. Der Live-Talk findet auf Englisch statt.
4 Schauspieler*innen, eine einzigartige Theater-Performance: Die Klima-Monologe bringen persönliche Geschichten aus Kenia, Bangladesch, Pakistan und den USA auf die Bühne. Im Live-Talk von Ärzte ohne Grenzen erfährst du, vor welche Herausforderungen uns das Klima als humanitäre Hilfsorganisation stellt und an welchen Lösungen wir arbeiten. Weitere Infos hier: www.msf.de/klimamonologe
16.00 Uhr Mathematikon, INF 205, Seminarraum C
Die Lehramtslaufbahn in Baden-Württemberg läuft im Regelfall auf eine Verbeamtung hinaus. Bei vielen angehenden Lehrkräfte entstehen in diesem Zusammenhang Fragen zu den unterschiedlichsten Themen, die mit der Verbeamtung verbunden sind. Diese Veranstaltung soll Antworten geben, damit ihr gut informiert in eure Lehramtslaufbahn starten könnt.
Viele angehende Referendar*innen, insbesondere mit Vorerkrankungen haben großen Respekt oder sogar Angst vor der ersten (amts-)ärztlichen Untersuchung, die für die Zulassung zum Ref Voraussetzung ist. Doch die Sorgen sind in vielen Fällen unbegründet, wenn ihr euch gut auf die Untersuchung vorbereitet.
Da wir im AK Lehramt gemerkt haben, dass das Thema "Therapie und Verbeamtung" sehr viele Lehramtsstudierende beschäftigt, haben wir die GEW kontaktiert, welche kostenlose Vorträge zu diesem Thema anbietet und freuen uns, dass wir gemeinsam einen Vortrag am 20.05 von 16:00 - ca. 18:00 im Mathematikon auf die Beine stellen konnten.
Mathematikon, Seminarraum C, 16-18 Uhr
19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7
Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.
19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7
Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.