20.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Du willst das Studium an der Uni verändern? Oder hast ein akutes Anliegen in Sachen Lehre und Lernen?
Du willst dich für bessere Lehre einsetzen und gemeinsam mit anderen Leuten Ideen dafür entwickeln?
Dann komm doch gerne mal bei uns vorbei!
Wir sind 3-7 Studierende, die gerne über Lehre und Lernen an der Uni diskutieren, wir treffen uns hybrid:
https://us06web.zoom.us/j/84864794836?pwd=u6aBARynVfTxdUyfSbEqcpKG9oobeb.1
Teilnehmen können alle Interessierten - Vorerfahrungen sind keine Voraussetzung
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/
In Präsenz treffen sich einige von uns im StuRa-Büro
Weitere Informationen findest du hier https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/
19.00 Uhr Café Leitstelle
Liebe Gruppen,
ihr braucht eine Argumentationsgrundlage für eure Forderungen an die Stadt? Am Dienstag findet folgende hilfreiche Informationsveranstaltung statt:
Erstmals werden Heidelberger Emissionsdaten zu dem globalen CO₂-Grenzwert (laut IPCC) in Beziehung gesetzt. So wird deutlich, wieviel CO₂ in Heidelberg noch ausgestoßen werden darf. Die Daten werden erklärt und eingeordnet, danach diskutieren wir die aktuelle Lage. Keine wissenschaftlich-physikalischen Kenntnisse notwendig, es wird verständlich erklärt :)
https://klimanetz-heidelberg.de/klimaschutz-heidelberg-transparenz-schaffen/