...vor 10 Jahren – 17.8.2012:
Das Landgericht Berlin bestätigt ein Urteil des Amtsgerichts Tiergarten, nach dem Inge Viett 1200 Euro wegen „Billigung von Straftaten“ zu zahlen hat. Viett hatte bei der LLL-Konferenz 2011 ausgeführt: „Wenn Deutschland Krieg führt und als Antikriegsaktion Bundeswehrausrüstung abgefackelt wird, dann ist das eine legitime Aktion, wie auch Sabotage im Betrieb der Rüstungsgüter.“
Gionconda Bellis Lyrik von den 70er Jahren bis heute ist Ausdruck von poetischer Kraft und Sinnlichkeit, intellektueller Erkenntnis und dem Willen, das eigene Leben und den Lauf der Welt zu gestalten. Ihre Gedichte zeugen von einem bewegten und leidenschaftlichen Leben. Die erotischen Gedichte der jungen Gionconda lösen im katholisch-strengen Nicarua einen Skandal aus, ihre politischen Texte gegen die Somoza-Diktatur zwingen sie ins Exil. In ihrem neuen Gedichtsband "Davor die Jugend" beschreibt sie den Verlust der Jugend, Abschiede und ihr wachsende Ahnung von Endlichkeit, die nicht nur ein vages Konzept ist, sondern immer allgegenwärtiger wird.
Die Übersetzung ins Deutsche wird vorgetragen von Lutz Kliche, der als langjähriger Übersetzer Giozonda Bellis Ihre Sprache einzigartig, voller Sinnlichkeit und Witz ins Deutsche überträgt.
Das Grupo Sal Duo begeistert vor allem durch die Nähe zum Zuhörer. Die Intimität und die Leidenschaft der Musik erzeugt im Wechselpiel mit erotischen und politischen Gedichten eine mitreißende Athmosphäre.
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.