...vor 10 Jahren – 17.8.2012:
Das Landgericht Berlin bestätigt ein Urteil des Amtsgerichts Tiergarten, nach dem Inge Viett 1200 Euro wegen „Billigung von Straftaten“ zu zahlen hat. Viett hatte bei der LLL-Konferenz 2011 ausgeführt: „Wenn Deutschland Krieg führt und als Antikriegsaktion Bundeswehrausrüstung abgefackelt wird, dann ist das eine legitime Aktion, wie auch Sabotage im Betrieb der Rüstungsgüter.“
„Paul Goodmans pragmatischer Anarchismus“
Paul Goodman (1911-1972) war einer der einflussreichsten amerikanischen linken Intellektuellen der 1960er Jahre und galt als „der Philosoph der neuen Linken“. Sein Buch "Growing up absurd" ("Aufwachsen im Widerspruch") war ein Bestseller und ein Kult-Buch der amerikanischen Gegenkultur dieser Jahre. Er war Dichter, Autor, Essayist, Pionier der queeren Emanzipation, Mitbegründer der Gestalttherapie und nicht zuletzt ein undogmatischer anarchistischer Denker, der den Anarchismus für ein zentrales Leitmotiv seines vielfältigen Denkens und Wirkens erachtete. Der Vortrag konzentriert sich auf Goodmans Beiträge zum Anarchismus ( Vortragssprache ist deutsch, vorgelesene Texte sind auf englisch).
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.