Am 22.8.1945…

Zusammen mit 13 weiteren Repräsentanten „extremen Nazitums“ entlässt die Universität Heidelberg den Mitarbeiter des physikalischen Instituts (vgl. 23.12.1933) und Leiter des NS-Weltpostinistituts (vgl. 26.1.1942) Ludwig Wesch. Er gründet später die Waffenschmiede ELTRO in Heidelberg (vgl. 19.1.1991) und bleibt auch nach der Reintegration vieler NS-Täter in die Akademia unbeliebt: Sein Vorstoß zur Rückkehr an die Uni Heidelberg 1956 wird von den Direktoren der physikalischen Institute mit der Drohung beantwortet, „jede Gelegenheit [zu] suchen, um außerhalb Heidelbergs einen neuen Wirkungskreis zu finden“, sofern Wesch komme.


Mehr Geschichte

Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir bei codeberg getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.