16.00 Uhr online
Weitere Informationen zur Wahl findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/wahlen/
Kandidaturformulare findet ihr hier:
https://www.stura.uni-heidelberg.de/wahlen/wahlen-zum-fachschaftsrat-fsr/kandidatur-fachschaftsrat/
und hier:
https://www.stura.uni-heidelberg.de/wahlen/wahlen-zum-fachrat-fr/kandidatur-fachrat/
Welche Fächer wählen den Fachschaftsrat?
18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung
Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.
Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/
Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.
17.00 Uhr StuRa-Räume, Sandgasse 7
Join us again THIS WEDNESDAY for another International Consultation Hour ❗️
⏱ 5-6 pm
📍Sandgasse 7, 69117 Heidelberg
Come ‘round if you have any questions and/or need advice/help regarding your daily life as an international student in Heidelberg. Feel free to ask us anything! We’ll try to help you to the best of our abilities – you can also just join us if you wanna chat, spent some time together and share your ideas on future projects and events. Feel free to join us and bring along your friends, as well! 😊
More Dates: EVERY 2ND WEDNESDAY OF THE MONTH!
See you soon,
Your Referat für Internationale Studierende
17.20 Uhr URRmEL INF 706, barrierefreier Zugang, leider keine Toilettenmöglichkeit vor Ort
Rad schon wieder kaputt und du weißt nicht was du tun sollst? Geht uns auch so! Deswegen geht unsere Fahrrad-Reparatur-Werkstatt in die dritte Runde :)
Jeden dritten Mittwoch im Monat tun wir uns zusammen und helfen uns gegenseitig beim Reparieren. Also bringt eure kaputten Fahrräder mit! Wer gerade kein kaputtes Fahrrad hat darf gerne auch kommen und helfen. Werkzeuge und teilweise auch Ersatzteile gibts im URRmEL 💜
Nur für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, nichtbinäre, Trans-, Agender-Personen)
Mehr Infos zum URRmEl: www.urrmel.uni-hd.de und zum Intersektionalen Feministischen Kollektiv: www.instagram.com/ifko.hd/ Wir freuen uns auf dich!
19.00 Uhr Volkshochschule, Bergheimer Str. 76
1905 wurde die Heil- und Pflegeanstalt in Wiesloch eingeweiht. Schon der Pavillonstil der Anlage verweist auf das damalige Konzept der Arbeitstherapie. Mit Land- und Viehwirtschaft aber auch in Werkstätten sollten die Kranken „wertvolle Arbeit leisten“, um der Auffassung zu begegnen „daß Anstalten nur kostspielige Aufenthaltsorte lebensunwerter Individuen sind.“ (Anstaltsarzt Wilhelm Möckel 1925).
Maike Rotzoll, ehemals am Heidelberger Institut für Geschichte und Medizin und Ethik, wurde 2022 auf den Lehrstuhl für Geschichte der Pharmazie und Medizin nach Marburg berufen.
20.00 Uhr StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Du willst das Studium an der Uni verändern? Oder hast ein akutes Anliegen in Sachen Lehre und Lernen?
Du willst dich für bessere Lehre einsetzen und gemeinsam mit anderen Leuten Ideen dafür entwickeln?
Dann komm doch gerne mal bei uns vorbei!
Wir sind 3-7 Studierende, die gerne über Lehre und Lernen an der Uni diskutieren, wir treffen uns hybrid:
https://us02web.zoom.us/j/84246903066?pwd=wI3FgG12cbqIsxGHdV7bSlbhVJ5Xd9.1 Meeting-ID: 842 4690 3066 Kenncode: 556060
Teilnehmen können alle Interessierten - Vorerfahrungen sind keine Voraussetzung
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/
In Präsenz treffen sich einige von uns im StuRa-Büro
Weitere Informationen findest du hier https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/
10.00 Uhr online
Weitere Informationen zur Wahl findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/wahlen/
Weitere Informationen zum Fachschaftsrat findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-gremien-der-verfassten-studierendenschaft/
Welche Fächer wählen den Fachschaftsrat?
für folgende Studienfachschaften statt:
19.00 Uhr „Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5
Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)
Die Sitzung findet in Präsenz statt.
Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/
Vor der Sitzung, ab ca. 18:00 Uhr, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder im StuRa-Büro die Gelegenheit, sich bei einem Getränk auszutauschen, Unterlagen auszudrucken und auf die Sitzung vorzubereiten. Wer im Vorab etwas mit der Sitzungsleitung klären wollt, kann vormittags ab 11:30 in die Sprechstunde des Präsidiums im StuRa-Büro kommen.
20.00 Uhr StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Du willst das Studium an der Uni verändern? Oder hast ein akutes Anliegen in Sachen Lehre und Lernen?
Du willst dich für bessere Lehre einsetzen und gemeinsam mit anderen Leuten Ideen dafür entwickeln?
Dann komm doch gerne mal bei uns vorbei!
Wir sind 3-7 Studierende, die gerne über Lehre und Lernen an der Uni diskutieren, wir treffen uns hybrid:
https://us02web.zoom.us/j/84246903066?pwd=wI3FgG12cbqIsxGHdV7bSlbhVJ5Xd9.1 Meeting-ID: 842 4690 3066 Kenncode: 556060
Teilnehmen können alle Interessierten - Vorerfahrungen sind keine Voraussetzung
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/
In Präsenz treffen sich einige von uns im StuRa-Büro
Weitere Informationen findest du hier https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/
20.00 Uhr StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Du willst das Studium an der Uni verändern? Oder hast ein akutes Anliegen in Sachen Lehre und Lernen?
Du willst dich für bessere Lehre einsetzen und gemeinsam mit anderen Leuten Ideen dafür entwickeln?
Dann komm doch gerne mal bei uns vorbei!
Wir sind 3-7 Studierende, die gerne über Lehre und Lernen an der Uni diskutieren, wir treffen uns hybrid:
https://us02web.zoom.us/j/84246903066?pwd=wI3FgG12cbqIsxGHdV7bSlbhVJ5Xd9.1 Meeting-ID: 842 4690 3066 Kenncode: 556060
Teilnehmen können alle Interessierten - Vorerfahrungen sind keine Voraussetzung
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/
In Präsenz treffen sich einige von uns im StuRa-Büro
Weitere Informationen findest du hier https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/
15.15 Uhr Senatssaal, Alte Uni
Der Senat ist das uniweite Gremium der Universität, in dem alle Mitgliedsgruppen der Uni vertreten sind.
Fristen für diese Sitzung: Einreichungfrist der Unterlagen: 15.01.2025 TO-Aufstellung: 22.01.2025 Versand: 24.01.2025
Weitere Infos findet ihr hier:https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-unigremien/senat/
19.00 Uhr „Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5
Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)
Die Sitzung findet in Präsenz statt.
Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/
Vor der Sitzung, ab ca. 18:00 Uhr, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder im StuRa-Büro die Gelegenheit, sich bei einem Getränk auszutauschen, Unterlagen auszudrucken und auf die Sitzung vorzubereiten. Wer im Vorab etwas mit der Sitzungsleitung klären wollt, kann vormittags ab 11:30 in die Sprechstunde des Präsidiums im StuRa-Büro kommen.