16.00 Uhr Treffpunkt: Ecke Hauptstraße/Theaterstraße, HD-Altstadt
Im Rahmen des „Kritischen Semesteranfangs“ veranstalten die VVN-BdA Heidelberg und die Antifaschistische Initiative Heidelberg (AIHD) den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße.
Der zweieinhalbstündige Antifaschistische Stadtrundgang führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die Nachwirkungen in der frühen BRD. An verschiedenen historischen Orten wird an TäterInnen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten.
19.00 Uhr Neuer Hörsaal (Albert-Ueberle-Str. 7), HD-Neuenheim
Die AfD-Jugend will sich am 29./30.11. neu gründen - wir wollen das verhindern! Ob ihr mitkommen, oder anderweitig unterstützen wollt: schließt euch uns an!
Veranstaltet von Widersetzen Heidelberg im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
20.00 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
Antifa Siempre! Der offene Infoabend der Antifaschistischen Initiative Heidelberg: Input, Diskussion, Kneipenabend; immer am 1. Freitag im Monat
diesmal mit einem Input zur Wiedergründung der AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative"
Das Antifa Siempre! will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen.
10.00 Uhr folgt in Kürze
Am 29.+30. November findet in Gießen das Gründungstreffen der AfD-Parteijugend statt. Wir lassen die "Patriotische Jugend" nicht ungestört und werden mit Tausenden Menschen aus ganz Deutschland anreisen, um ihr Treffen durch Demonstrationen und Blockaden zu begleiten, behindern und wenn möglich verhindern. Denn wer rechtsextreme Hetze organisiert, muss mit unserem Widerstand rechnen. Wenn du wissen willst, ...
-> Dann bist du bei unserem Aktionstraining genau richtig! Wir bringen eine Mischung aus inhaltichen Inputs, Austausch und praktischen Übungen mit und wollen gemeinsam einen lernfreundlichen Raum gestalten. Ziel ist es zu informieren und wir wollen dabei Raum für Fragen und Unsicherheiten haben. Die Inhalte sind auf alle Demonstrationen und viele Kontexte zivilen Ungehorsams anwendbar - also komm richtig gerne auch, wenn du nicht nach Gießen fahren willst!
Wenn du Erkältungssymptome hast, mach bitte einen Corona-Test, bevor du kommst <3 tee und kekse wird es geben, fürs mittagessen pack dir am besten selbst etwas ein!
Veranstaltet von Widersetzen HD im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
18.00 Uhr IG Metall, Friedrich-Ebert-Anlage 24
Organisiert von der DGB-Jugend Nordbaden mit gemeinsamer Podiumsdiskussion. Warum gehören Gewerkschaft und Antifaschismus historisch und gegenwärtig zusammen? Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie Gewerkschaften dem Rechtsruck im Betrieb entgegentreten. Mit Erfahrungsberichten von gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten, Studierenden und Auszubildenden wollen wir antifaschistische und klassenkämperische Perspektiven im Arbeitskampf aufzeigen.
Veranstaltet im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
19.00 Uhr
Volkshochschule, Bergheimer Str. 76
18.00 Uhr
ZEP, Zeppelinstraße 1
Küche für Alle - wir laden ein zum gemeinsamen Schnippeln, Kochen und vegan Essen!
Davor, danach oder währenddessen ist Zeit für was Kreatives von und mit Kunst gegen Rechts: ein Workshop für kreative Widerstandskraft! In diesem Workshop gestalten wir gemeinsam Graffiti-Stencils mit antifaschistischen Botschaften und eigenen kreativen Ideen. Wir werden unsere Designs ausschneiden und anschließend auf Papier bringen. Bringt gerne eigene Scheren und Stifte mit und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen!
Veranstaltet von Studis gegen Rechts im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
20.00 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
Der antifaschistische Semesterstart "Organize" ist eine Initiative verschiedener linker Gruppen aus Heidelberg, mit welcher wir einen Überblick über Gruppen, Veranstaltungen und Räume geben wollen, in denen du aktiv werden kannst.
Hierfür laden wir zum Pubquiz ins Café Gegendruck ein. Gespielt wird in Gruppen mit bis zu 5 Mitgliedern. Sechs linke Heidelberger Gruppen werden sich an dem Abend vorstellen und jeweils eine Frage-Kategorie mitbringen. Also pack deine Kommiliton*innen und Freund*innen ein und komm vorbei. Wer wird revolutionär? Wir sind gespannt!
Veranstaltet von AIHD, Seebrücke HD, linksjugend ['solid] HD, ROSA HSG, VVN-BdA HD und Rote Hilfe HD/MA im Rahmen des Kritischen Semesterstarts
16.30 Uhr auf Anfrage
Seit einiger Zeit hat das OAT einen eigenen Kick-Treff, bei dem wir in lockerem Rahmen miteinander Fußball spielen. Mit einem kleinen Freundschafts-Turnier wollen wir das auch am 16.11. tun.
Infos und Anmeldung beim OAT im November.
Veranstaltet vom OAT Heidelberg im Rahmen des Kritischen Seesterstarts