19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7
Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.
17.30 Uhr vor dem Bürgerhaus HeidelBERG, Forum 1, HD-Emmertsgrund
Save the date: Für den 18. Juli 2025 kündigt die AfD einen so genannten Bürgerdialog auf dem Emmertsgrund an. Wir werden der rechten Hetze entgegentreten und rufen am 18. Juli zur antifaschistischen Gegenkundgebung um 17.30 Uhr vor dem Bürgerhaus HeidelBERG (Forum 1, HD-Emmertsgrund) auf.
Solidarität statt rechte Hetze!
19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7
Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.
18.00 Uhr Sophie-Berlinghof-Platz, HD-Handschuhsheim
Am 30. Juli wird endlich der Sophie-Berlinghof-Platz eingeweiht! Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) veranstaltet vor Ort eine kleine Feier, um die antifaschistische Widerstandskämpferin zu würdigen.
19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7
Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.
20.00 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
Antifa Siempre! Der offene Infoabend der Antifaschistischen Initiative Heidelberg: Input, Diskussion, Kneipenabend; immer am 1. Freitag im Monat
Diesmal mit dem Input "15 Jahre danach: Spitzeleinsatz in Heidelberg"
Das Antifa Siempre! will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen.
Am 12. Dezember 2010 wurde in Heidelberg ein Spitzel des Landeskriminalamts enttarnt: Der Verdeckte Ermittler Simon Bromma hatte unter dem Decknamen „Simon Brenner“ über mehr als neun Monate hinweg die örtliche linke Szene ausgespäht. In den verschiedensten Gruppen hatte er Informationen über die politischen und privaten Aktivitäten von Hunderten von Menschen gesammelt und regelmäßig Berichte darüber verfasst. Langfristiges Ziel des Einsatzes war es, die Antifaschistische Initiative Heidelberg zu infiltrieren. Für die Betroffenen, die teilweise fast täglich Kontakt mit dem Spitzel hatten, war die Enttarnung eines vermeintlichen engen Freundes und Genossen ein Schock, jedoch wehrten sie sich mit einer breit angelegten Öffentlichkeitskampagne und einer Klage gegen die rechtswidrige Repressionsmaßnahme. Im August 2015 stellte das Verwaltungsgericht Karlsruhe die Unrechtmäßigkeit des Einsatzes fest. Betroffene des Spitzeleinsatzes berichten von den damaligen Umtrieben des Verdeckten Ermittlers und über die kollektiven Bemühungen danach, den Fall aufzuklären. Daneben soll es darum gehen, wie es möglich ist, sich gegen Spitzeleinsätze zu schützen, ohne das Vertrauen in die eigenen Genoss*innen zu verlieren.