19.00 Uhr
Welthaus Heidelberg (im Hauptbahnhof)
Am Mittwoch, 3. Dezember 2025 veranstaltet die VVN-BdA Heidelberg die Podiumsdiskussion „Wehrpflicht: Mobilmachung für neue Kriege in aller Welt“. Beginn ist um 19.00 Uhr im neuen Welthaus, Kurfürstenanlage 25 (am Römerkreis), HD-Bergheim.
Zum 1. Januar 2026 will die Bundesregierung die Wehrpflicht reaktivieren – ein weiterer Schritt im Militarisierungsprogramm. Doch dagegen gibt es auch deutlichen Protest von jüngeren Kriegsgegner*innen und langjährigen Friedensbewegten. Bei der Podiumsveranstaltung wollen wir die verschiedenen Perspektiven auf das Thema zusammenbringen: Welche Auswirkungen hat die Reaktivierung der Wehrpflicht konkret? Welche Kampagnen gibt es dagegen? Und wie können betroffene Jugendliche ab Januar 2026 den Kriegsdienst verweigern?
Auf dem Podium sitzen Vertreter*innen von SJD – Die Falken sowie der linksjugend [’solid] für das Bündnis Jugend gegen Wehrpflicht, ein Mitglied der Kampagne Schulstreik gegen Wehrpflicht und eine Aktivistin des Friedensbündnisses Heidelberg.
(bundesweit)
WIR SAGEN NEIN ZUR WEHRPFLICHT! NEIN ZU ALLEN ZWANGSDIENSTEN!
Die Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden. Zunächst als „freiwilliger Wehrdienst“, doch schon jetzt steht fest: Wenn sich nicht genug von uns melden, soll erst das Los entscheiden und dann kommt die Pflicht für alle. Es heißt, wir sollen für Deutschland Krieg führen können.
Doch was ist eigentlich mit unserem Recht in Frieden zu leben und selbst zu entscheiden, wie wir unser Leben führen wollen? Was ist mit Artikel 4 Absatz 3 der Grundgesetzes, nach welchem niemand zum Dienst an der Waffe gezwungen werden darf? Wir wollen nicht ein halbes Jahr unseres Lebens in Kasernen eingesperrt sein, zu Drill und Gehorsam erzogen werden und töten lernen. Krieg ist keine Zukunftsperspektive und zerstört unsere Lebensgrundlage.
DESHALB GEHEN WIR AM 05.12. NICHT ZUR SCHULE!
WIR STREIKEN GEGEN DIE WEHRPFLICHT & ALLE ZWANGSDIENSTE!