...vor 10 Jahren – 3.7.2012:
In Karlsruhe beschließt das Verfassungsgericht, dass die Bundeswehr nicht nur nach Art. 81a GG („Notstandsgesetze“), sondern auch nach Art. 35 („Amtshilfe”) im Landesinneren töten darf. Nur einer der 16 Richter, Reinhard Gaier – der einzige, der auch am Luftsicherheitsurteil vom 15.2.2006 beteiligt war –, wagt ein Gegenvotum und postuliert, das Grundgesetz mache „den grundsätzlichen Ausschluss der Streitkräfte von bewaffneten Einsätzen im Inland zu einem fundamentalen Prinzip des Staatswesens“.
Erster Tag unseres Humanistischen Sommers 2022
10:30 Uhr: Der Heidelberger Neurowissenschaftler Prof. Andreas Draguhn beschäftigt sich in seinem Vortrag mit dem Thema „Conditio humana. Erklärt die Hirnforschung den Menschen?“
15:00 Uhr: Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Nadine Pungs aus Düsseldorf setzt sich mit dem Thema „Nichtmuttersein: von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben" auseinander.
20:00 Uhr: „Die autoritäre Bedrohung: Wie wir die offene Gesellschaft verteidigen können" darüber diskutieren die Ethnologin und Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter und der Philosoph, Autor und Vorstandssprecher der gbs-Stiftung Michael Schmidt-Salomon.
Dazwischen immer wieder Gelegenheit zum Essen, Trinken, Reden, Diskutieren, Kennenlernen.
Studierende erhalten ein Freigetränk, ansonsten muss Essen und Trinken selbst gezahlt werden. Der Rest ist umsonst.
Außerdem findet erstmals das Online-Format "Humanistisches Forum" face-to-face statt, und das mehrmals. Die Themen könnt ihr selbst mitbestimmen.
Hier geht es zum kompletten Programm: https://gbs-rhein-neckar.org/ARCHIV/VERANSTALTUNGEN/HumanistischerSommer9und10Juli/index.php/
Zweiter Tag unseres Humanistischen Sommers 2022
10:30 Uhr "HAIlight": Dr. Nikil Mukerji, Philosoph, Autor und Geschäftsführer des Studiengangs Philosophie, Politik, Wirtschaft aus München widmet sich in seinem Vortrag dem Thema "Bullshit - zwischen Banalität und Transzendenz"
Dieser Vortrag findet in Kooperation mit dem Hans Albert Institut (HAI).
12:00 bis 14:00 Uhr: Live Musik von mocabo
Hier geht es zum kompletten Programm: https://gbs-rhein-neckar.org/ARCHIV/VERANSTALTUNGEN/HumanistischerSommer9und10Juli/index.php/
Der Grill ist angeheizt, es gibt Bratwürste und Veganes. Studierende erhalten ein Freigetränk, ansonsten muss Essen und Trinken selbst gezahlt werden.
14:00 Uhr: Ende offizielles Programm. Ausklang bis in den Nachmittag hinein.