13.00 Uhr https://heiconf.uni-heidelberg.de/rydv-cdqy-m4mk-63aw
Die AG Barrierefreiheit vernetzt und unterstützt Akteur*innen - Mitarbeitende und Studierende -, die Universität nach Möglichkeit zu einem Raum umzugestalten, in dem alle hürdenlos teilhaben können. Wir wollen schon vorhandene Initiativen sichbar machen und verknüpfen, weitere Akteur*innen und Kooperationspartner*innen gewinnen und neue Aktivitäten anstoßen. Dazu laden wir auch externe Expert*innen in unsere Runde ein, die Wissen vermitteln, Best-Practice-Beispiele vorstellen und Inspiration geben.
Interessierte sind jederzeit willkommen und können ihre Anliegen einbringen. Die Runde freut sich auf neue Impulse.
online: https://heiconf.uni-heidelberg.de/rydv-cdqy-m4mk-63aw
Weitere Informationen findet ihr hier:
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/barrierefreiheit/
https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/ag-barrierefreiheit
Es gibt auch Mailverteiler: Univerteiler https://listserv.uni-heidelberg.de/cgi-bin/wa?SUBED1= AG-BARRIEREFREIHEIT&A=1
StuRainterner Verteiler: lists.stura.uni-heidelberg.de/cgi-bin/mailman/listinfo/ag-barrierefreiheit
19.30 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
Alerta! Das Offene Treffen der AIHD/iL
Mit unserem offenen Treffen Alerta! wollen wir einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund*innen mit. Beim Alerta wollen wir aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und uns vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen.
Also kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!