Donnerstag, 30.11.

  • 12.00 Uhr [M]Neue Uni, Uniplatz

    Medientag

    Liebe Studierende, wir laden Sie sehr herzlich zum Medientag des Career Service am 30.11.23 ins Foyer der Neuen Universität ein.

    Der „Medientag“ bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über Praktika und Jobs als Werkstudierende sowie über den beruflichen Einstieg in die Medienbranche zu informieren. Erfahrene Expertinnen und Experten aus den Bereichen Journalismus, Moderation und Podcasting berichten über ihren Weg in die Medienwelt sowie die Fähigkeiten und Kompetenzen, die für eine Tätigkeit in diesem Berufsfeld hilfreich sind. Das Rhein-Neckar Fernsehen, die Rhein-Neckar-Zeitung und die Studierendenzeitung Ruprecht werden im Foyer der Neuen Universität mit Info-Ständen vertreten sein. https://www.heiskills.uni-heidelberg.de/de/ueber-uns/career-service/angebote-fuer-studierende-doktorandinnen-und-absolventinnen/traumberuf-irgendwas-mit-medien

    Foyer der Neuen Universität

    Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

    Beste Grüße Ihr Career Service-Team

  • 13.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Sprechstunde Finanzteam - hybrid

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?

    Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.

    Online bis 13:30

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Im Anschluss könnt ihr auch im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.

    Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.

  • 17.30 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    bis 19:00: Sozial-Sprechstunde

    Wir, das Sozialreferat, bieten jeden Donnerstag (innerhalb und außerhalb der Vorlesungszeit) von 17:30 bis 19:00 Uhr eine Sprechstunde zu Sozialem & Finanziellem bzw. der Möglichkeit der Förderung durch unser Notlagenzuschuss an. Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen.

    Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, kommt einfach vorbei!

    Weitere Infos findet ihr immer hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/soziales/

  • 18.15 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Hybrid-Treffen des AK Lehramt

    Fragen zum Lehramtsstudium? Ideen, das Lehramtsstudium zu verbessern? konkret an der Weiterentwicklung des M.Ed. mitwirken? dann seid ihr beim AK Lehramt richtig. Im AK Lehramt tauschen wir uns über das Lehramtsstudium und lehramtsbezogene Themen aus, reden mit den Zuständigen seitens der Uni, informieren uns, um in den zuständigen Gremien auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen.

    Wir treffen uns in der Sandgasse 7 in den dortigen StuRa-Räumen, aber parallel auch in unserem virtuellen Lehrer_innenzimmer

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/Lehrer_innenzimmer

    weitere Infos zum AK findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/

  • 18.15 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Datenschutz für Fachschaften, Hochschulgruppen und andere studentische Aktive

    Veranstaltung im Rahmen der Gremienschulung. Weitere Informationen und die übrigen Termine findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/gremienschulung/ Weitere Informationen unter https://www.stura.uni-heidelberg.de/2023/11/24/datenschutz-in-der-fachschaft-und-in-hochschulgruppen-30-11-23/

  • 19.30 Uhr Casa del Cafè. Steingasse 8, 69117 Heidelberg

    Studentischer Filmclub Heidelberg Treffen

    Der Studentische Filmclub ist eine Plattform für Studierende, die sich gemeinsam Filme ansehen und darüber diskutieren wollen. Kommt gerne zu unseren Treffen.

Freitag, 01.12.

  • 10.30 Uhr Albert-Ueberle-Str. 3-5 69120 Heidelberg

    VS-Frühstück mit Innenreferat und StuRa-Präsidium

    Das Innenreferat und das StuRa-Präsidium bieten im VS-Frühstück die Gelegenheit, bei einem Kaffee und einem Happen Frühstück Fragen über die Arbeit des StuRa und den Rest der VS zu stellen, sich als Aktive in Ausschüssen, Fachschaften und Referaten zu vernetzten, sich kennenzulernen oder einfach gemeinsam in den Tag zu starten.

  • 15.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    bis Mitternacht: Extra-Finanz-Sprechstunde für Budgetpläne und Abrechnungen aus dem laufenden Jahr

    Ihr habt noch einen Stapel Abrechnungen von euren Erstieinführungen oder Veranstaltungen, die vor dem 1.12. stattfanden und müsst die bis Mitternacht fertigmachen? Ihr plant ein großes Projekt im nächsten Jahr? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt? Und ihr habt einfach keine Zeit, um donnerstags in die Finanzsprechstunde zu kommen? Oder ihr müsst noch euren Budgetplan fertig machen und habt noch Fragen?

    Dann kommt doch zu diesem Sondertermin ins StuRa-Büro, es gibt Drucker, Kopierer, Tacker, Papier -- und zu diesem Termin hält das Finanzteam ein paar Erfrischungen für euch bereit. Bringt euren Kram mit und schaut vorbei.

  • 18.15 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/edv-c7g-jqd-43p

    IT-Happy Hour für studentische Aktive

    für Fachschaften, Referate, Dokkonvent, Gruppen und alle Interessierten bietet das IT-Team während der Finanzabrechnungsnacht eine Happy Hour für alle, die Probleme mit ihrer Website haben, einen Emailverteiler brauchen oder dergleichen. Ihr könnt dann ggf. gleich noch Abrechnungen vorbeibringen und einen Keks mitgehen lassen. Online geht auch - dann gibt es aber nur Cookies. Ihr könnt natürlich auch sonst jederzeit deswegen mit der IT Kontakt aufnehmen oder im StuRa-Büro anrufen: 06221/542456

    während der Happy Hour Finanzen, dann könnt ihr ggf. gleich noch Abrechnungen vorbeibringen und einen Keks mitgehen lassen

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/edv-c7g-jqd-43p

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Bastelkneipe zur Demo "Kein neues Kapitel!"

    Bastelkneipe zur Demo "Kein neues Kapitel!" gegen den Wiederaufbau der Burschenschaft Normannia/Cimbria

    Mehr Infos unter https://keinneueskapitel.noblogs.org

  • 23.59 Uhr

    Winterkassenschluss 2023

    Ihr habt noch offen Abrechnungen für den StuRa aus dem laufenden Jahr offen? Dann solltet ihr sie noch bis heute einreichen.

    Alle Abrechnungen, die ihr bis heute einreicht, werden so schnell wie möglich vom Finanzteam bearbeitet, damit ihr das Geld noch dieses Jahr zurückbekommt. Vollständige Abrechnungen werden überwiesen, fehlt etwas, melden wir uns. Natürlich könnt ihr auch später noch Abrechnungen einreichen - aber es kann sein, dass sie dann bis ins nächste Jahr liegen bleiben - und dann über den Haushalt des nächsten Jahres abgerechnet werden müssen. Achtung: nach 8 Monaten verfristet eure Abrechnung, unabhängig davon, wann ihr sie einreicht.

    Ihr habt noch Fragen? dann versucht es in der Finanzsprechstunde - Termine findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/

Montag, 04.12.

  • 18.00 Uhr INF 370 (Käthe Leichter Forum)

    Treffen des Vorstands des Doktorandenkonvents

    Der Vorstand des Doktorandenkonvents hält einmal wöchentlich Meetings sowohl online über Zoom als auch in Präsenz ab. Falls ihr Interesse habt, daran teilzunehmen oder konkrete Anliegen vorbringen wollt, schreibt bitte eine E-Mail an doktorandenkonvent@uni-heidelberg.de, dann können wir euch einen Zoom-Zugang zukommen lassen oder ihr könnt vor Ort teilnehmen.

    Infos zum Doktorandenkonvent:

    https://www.doktorandenkonvent.uni-heidelberg.de/

Dienstag, 05.12.

  • 13.15 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Hybridtreffen des AK LeLe

    Du willst das Studium an der Uni verändern? Oder hast ein akutes Anliegen in Sachen Lehre und Lernen?

    Du willst dich für bessere Lehre einsetzen und gemeinsam mit anderen Leuten Ideen dafür entwickeln?

    Dann kannst du heute am späten Nachmittag bei uns vorbeikommen.

    Wir sind 3-7 Studierende, die gerne über Lehre und Lernen an der Uni diskutieren, wir treffen uns physisch in der Sandgasse 7, sind aber auch per Videokonferenz erreichbar:

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/ref-qkl-ajl-spd/join

    Teilnehmen können alle Interessierten - Vorerfahrungen sind keine Voraussetzung

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/

  • 15.15 Uhr Senatssaal, Alte Uni

    Sitzung des Senats (nichtöffentlich)

    Der Senat ist das uniweite Gremium der Universität, in dem alle Mitgliedsgruppen der Uni vertreten sind.

    Fristen für diese Sitzung: Einrichungfrist der Unterlagen: 15.11.2023

    TO-Aufstellung: 22.11.2023 Versand: 24.11.2023

    Weitere Infos findet ihr hier:https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-unigremien/senat/

Mittwoch, 06.12.

  • 18.00 Uhr Im Neuenheimer Feld 370

    Doktoranden-Stammtisch / PhD Candidates Regulars' Table

    Der Doktorandenkonvent lädt alle Doktorand*innen zum Austausch und Vernetzen bei Pizza und Bier ein. Eine gute Gelegenheit auch den Doktorandenkonvent mal kennenzulernen.

    Der Stammtisch bietet eine gemütliche Runde zum Austausch von Doktorandinnen und Doktoranden untereinander und mit den Mitgliedern des Vorstands. Der Stammtisch findet immer am ersten Mittwoch jeden Monats um 20:00 Uhr statt.

    Der Doktorandenkonvent ist das universitätsinterne Vertretungsgremium aller Doktorandinnen und Doktoranden. Er hat gegenüber den Fakultäten und den weiteren Universitätsgremien eine beratende und empfehlende Funktion in allen Fragen und Entscheidungsprozessen, welche die Doktorandinnen und Doktoranden betreffen.

    JOIN OUR PhD Candidates Regulars' Table

    The regulars' table (Stammtisch) is an informal social gathering; offering doctoral candidates the opportunity to exchange views among each other or with members of our executive committee. Join us for some (professional and non-professional 😊) chit-chat, drinks & snacks in a welcoming, nonchalant & relaxed atmosphere… see you there!

Donnerstag, 07.12.

  • Hochschule für Jüdische Studien - Hannah-Arendt-Saal

    inbetween - über den Tod hinaus

    Podiumsdiskussion zum Thema "Über den Tod hinaus. Was lehren uns Religionen über den Umgang mit dem Sterben?". Anmeldung erforderlich.

  • 13.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Sprechstunde Finanzteam - hybrid

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?

    Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.

    Online bis 13:30

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Im Anschluss könnt ihr auch im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.

    Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.

Freitag, 08.12.

  • 10.30 Uhr Albert-Ueberle-Str. 3-5 69120 Heidelberg

    VS-Frühstück mit Innenreferat und StuRa-Präsidium

    Das Innenreferat und das StuRa-Präsidium bieten im VS-Frühstück die Gelegenheit, bei einem Kaffee und einem Happen Frühstück Fragen über die Arbeit des StuRa und den Rest der VS zu stellen, sich als Aktive in Ausschüssen, Fachschaften und Referaten zu vernetzten, sich kennenzulernen oder einfach gemeinsam in den Tag zu starten.

Montag, 11.12.

  • 12.00 Uhr AppelunEi (INF 304a, vor dem gelben Bau unter dem Mensadach)

    KÜFA - offener Mittagstisch bei AppelunEi😋🥣🥬

    Wir laden zu einer vorweihnachtlichen KÜFA ein (Küfa = Küche für Alle)! Kommt vorbei zum gemeinsamen leckeren Mittagessen und lernt unsere food coop kennen. Gekocht wird mit Lebensmitteln aus dem Laden (https://appelunei.stura.uni-heidelberg.de/) und frischem Gemüse aus der Gemeinschaftsgärtnerei Wildwuchs (https://wildwuchs-hd.de/). Dieses Mal gibts ein winterliches Power-Menü. Alles vegan und gegen Spende. Wir freuen uns auf euch!

Dienstag, 12.12.

  • 19.00 Uhr [M]„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5

    176. StuRa-Sitzung (öffentlich)

    Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)

    Die Sitzung findet in Präsenz statt.

    Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/

    Vor der Sitzung, ab ca. 18:00 Uhr, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder im StuRa-Büro die Gelegenheit, sich bei einem Getränk auszutauschen, Unterlagen auszudrucken und auf die Sitzung vorzubereiten. Wer im Vorab etwas mit der Sitzungsleitung klären wollt, kann vormittags ab 11:30 in die Sprechstunde des Präsidiums im StuRa-Büro kommen.

Mittwoch, 13.12.

  • 19.00 Uhr Marstallcafé Heidelberg

    Queeres Safer Sex PubQuiz

    Es warten nette Menschen, ein cooler Preis und viel Spaß beim Mitmachen auf Euch! Keine Anmeldung notwendig. Kommt alleine oder als Gruppe. Teilnahme für Gruppen bis max. 8 Personen.

Donnerstag, 14.12.

  • 13.00 Uhr https://heiconf.uni-heidelberg.de/rydv-cdqy-m4mk-63aw

    bis 14:00 AG Barrierefreiheit

    Die AG Barrierefreiheit vernetzt und unterstützt Akteur*innen - Mitarbeitende und Studierende -, die Universität nach Möglichkeit zu einem Raum umzugestalten, in dem alle hürdenlos teilhaben können. Wir wollen schon vorhandene Initiativen sichbar machen und verknüpfen, weitere Akteur*innen und Kooperationspartner*innen gewinnen und neue Aktivitäten anstoßen. Dazu laden wir auch externe Expert*innen in unsere Runde ein, die Wissen vermitteln, Best-Practice-Beispiele vorstellen und Inspiration geben.

    Interessierte sind jederzeit willkommen und können ihre Anliegen einbringen. Die Runde freut sich auf neue Impulse.

    online: https://heiconf.uni-heidelberg.de/rydv-cdqy-m4mk-63aw

    Weitere Informationen findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/barrierefreiheit/

    https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/ag-barrierefreiheit

    Es gibt auch Mailverteiler: Univerteiler https://listserv.uni-heidelberg.de/cgi-bin/wa?SUBED1= AG-BARRIEREFREIHEIT&A=1

    StuRainterner Verteiler: lists.stura.uni-heidelberg.de/cgi-bin/mailman/listinfo/ag-barrierefreiheit

  • 13.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Sprechstunde Finanzteam - hybrid

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?

    Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.

    Online bis 13:30

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Im Anschluss könnt ihr auch im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.

    Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.

  • 17.30 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    bis 19:00: Sozial-Sprechstunde

    Wir, das Sozialreferat, bieten jeden Donnerstag (innerhalb und außerhalb der Vorlesungszeit) von 17:30 bis 19:00 Uhr eine Sprechstunde zu Sozialem & Finanziellem bzw. der Möglichkeit der Förderung durch unser Notlagenzuschuss an. Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen.

    Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, kommt einfach vorbei!

    Weitere Infos findet ihr immer hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/soziales/

Freitag, 15.12.

  • 10.30 Uhr Albert-Ueberle-Str. 3-5 69120 Heidelberg

    VS-Frühstück mit Innenreferat und StuRa-Präsidium

    Das Innenreferat und das StuRa-Präsidium bieten im VS-Frühstück die Gelegenheit, bei einem Kaffee und einem Happen Frühstück Fragen über die Arbeit des StuRa und den Rest der VS zu stellen, sich als Aktive in Ausschüssen, Fachschaften und Referaten zu vernetzten, sich kennenzulernen oder einfach gemeinsam in den Tag zu starten.

  • 23.59 Uhr

    Jahreskassenschluss 2023

    Ihr habt noch offen Abrechnungen für den StuRa aus dem laufenden Jahr offen? Dann solltet ihr sie noch bis heute einreichen.

    Abrechnungen, die vor dem 1.12. angefallen sind, solltet ihr eigentlich schon bis zum 01.12. eingereicht haben, aber sie werden noch bearbeitet, wenn alle anderen Abrechnungen bearbeitet sind, also reicht sie ein.

    Alle Abrechnungen, die ihr bis heute einreicht, werden so schnell wie möglich vom Finanzteam bearbeitet, damit ihr das Geld noch dieses Jahr zurückbekommt. Vollständige Abrechnungen werden überwiesen, fehlt etwas, melden wir uns. Natürlich könnte ihr auch später noch Abrechnungen einreichen - aber es kann sein, dass sie dann bis ins nächste Jahr liegen bleiben. Achtung: nach 8 Monaten verfristet eure Abrechnung, unabhängig davon, wann ihr sie einreicht.

    Ihr habt noch Fragen? dann versucht es in der Finanzsprechstunde - Termine findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/

  • 23.59 Uhr

    Einreichefrist für zweckgebundene Rücklagen

    Ihr habt als Fachschaft noch Mittel über, mit denen ihr gerne im nächsten Jahr etwas Besonderes machen wollt? dann könnt ihr bis heute noch Anträge auf zweckgebundene Rücklagen einreichen!

    Infos zu zweckgebundenen Rücklagen findet ihr hier unter Nr. 14: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/fs-info/

    Ihr habt noch Fragen? Dann versucht es in der Finanzsprechstunde jeden Donnerstag, ab 13:00 - weitere Infos findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/

Dienstag, 19.12.

  • 13.15 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Hybridtreffen des AK LeLe

    Du willst das Studium an der Uni verändern? Oder hast ein akutes Anliegen in Sachen Lehre und Lernen?

    Du willst dich für bessere Lehre einsetzen und gemeinsam mit anderen Leuten Ideen dafür entwickeln?

    Dann kannst du heute am späten Nachmittag bei uns vorbeikommen.

    Wir sind 3-7 Studierende, die gerne über Lehre und Lernen an der Uni diskutieren, wir treffen uns physisch in der Sandgasse 7, sind aber auch per Videokonferenz erreichbar:

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/ref-qkl-ajl-spd/join

    Teilnehmen können alle Interessierten - Vorerfahrungen sind keine Voraussetzung

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/ak-lehre-und-lernen/

Donnerstag, 21.12.

  • 17.30 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    bis 19:00: Sozial-Sprechstunde

    Wir, das Sozialreferat, bieten jeden Donnerstag (innerhalb und außerhalb der Vorlesungszeit) von 17:30 bis 19:00 Uhr eine Sprechstunde zu Sozialem & Finanziellem bzw. der Möglichkeit der Förderung durch unser Notlagenzuschuss an. Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen.

    Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, kommt einfach vorbei!

    Weitere Infos findet ihr immer hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/soziales/