Dienstag, 21.01.

  • 10.00 Uhr online

    bis 28.01., 12:00 Wahlen zu vielen Fachschaftsräten

    Weitere Informationen zur Wahl findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/wahlen/

    Weitere Informationen zum Fachschaftsrat findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-gremien-der-verfassten-studierendenschaft/

    Welche Fächer wählen den Fachschaftsrat?

    für folgende Studienfachschaften statt:

    • Ägyptologie 2 Plätze
    • Alte Geschichte min. 2 Plätze
    • Assyriologie min. 2 Plätze
    • Computerlinguistik min. 3 – 7 Plätze
    • Deutsch als Fremdsprache 3 Plätze
    • Erziehung und Bildung min. 3 Plätze
    • Ethnologie min. 2 Plätze
    • Geowissenschaften (Nachwahl) 1 Platz
    • Germanistik 2 Plätze
    • Gerontologie / Care 2 - 5 Plätze
    • Islamwissenschaft min. 3 Plätze
    • Jura 5 – 50 Plätze
    • Klassische und Byzantinische Archäologie min. 2 Plätze
    • Klassische Philologie 5 Plätze
    • Kunstgeschichte (Europäische) 2 – 20 Plätze
    • Medizin Heidelberg 5 Plätze
    • Mittelalterstudien - Cultural Heritage min. 2 Plätze
    • Musikwissenschaft 3 Plätze
    • Ostasiatische Kunstgeschichte min. 2 Plätze
    • Philosophie 2 – 4 Plätze
    • Psychologie 7 Plätze
    • Religionswissenschaften (Nachwahl) 2 Plätze
    • Romanistik min. 2 Plätze
    • Semitistik min. 2 Plätze
    • Sinologie min. 2 Plätze
    • Südasienwissenschaften min. 3 Plätze
    • Technische Inforrmatik 2-5 Plätze
    • Transcultural Studies min. 2 Plätze
    • Übersetzen und Dolmetschen min. 2 Plätze
    • UFG/VA/GeoArch 2 – 8 Plätze
  • 19.00 Uhr [M]„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5

    196. StuRa-Sitzung (öffentlich)

    Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)

    Die Sitzung findet in Präsenz statt.

    Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/

    Vor der Sitzung, ab ca. 18:00 Uhr, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder im StuRa-Büro die Gelegenheit, sich bei einem Getränk auszutauschen, Unterlagen auszudrucken und auf die Sitzung vorzubereiten. Wer im Vorab etwas mit der Sitzungsleitung klären wollt, kann vormittags ab 11:30 in die Sprechstunde des Präsidiums im StuRa-Büro kommen.

Donnerstag, 23.01.

  • 18.15 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Hybrid-Treffen des AK Lehramt

    Fragen zum Lehramtsstudium? Ideen für Veranstaltungen für Lehramtsstudierende oder wie man das Lehramtsstudium verbessern kann? Vielleicht wollt ihr konkret an der Weiterentwicklung des M.Ed. mitwirken? dann seid ihr beim AK Lehramt richtig.

    Im AK Lehramt tauschen wir uns über das Lehramtsstudium und lehramtsbezogene Themen aus, reden mit den Zuständigen seitens der Uni, informieren uns, um in den zuständigen Gremien auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen.

    Wir treffen uns in der Sandgasse 7 in den dortigen StuRa-Räumen, aber parallel auch in unserem virtuellen Lehrer_innenzimmer https://us06web.zoom.us/j/83075668930?pwd=Mnxh0aT4fVpKWHVyoV3Groo328bAyd.1

    weitere Infos zum AK findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/

Montag, 27.01.

Donnerstag, 30.01.

  • 18.15 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Hybrid-Treffen des AK Lehramt

    Fragen zum Lehramtsstudium? Ideen für Veranstaltungen für Lehramtsstudierende oder wie man das Lehramtsstudium verbessern kann? Vielleicht wollt ihr konkret an der Weiterentwicklung des M.Ed. mitwirken? dann seid ihr beim AK Lehramt richtig.

    Im AK Lehramt tauschen wir uns über das Lehramtsstudium und lehramtsbezogene Themen aus, reden mit den Zuständigen seitens der Uni, informieren uns, um in den zuständigen Gremien auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen.

    Wir treffen uns in der Sandgasse 7 in den dortigen StuRa-Räumen, aber parallel auch in unserem virtuellen Lehrer_innenzimmer https://us06web.zoom.us/j/83075668930?pwd=Mnxh0aT4fVpKWHVyoV3Groo328bAyd.1

    weitere Infos zum AK findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/

Montag, 03.02.

Dienstag, 04.02.

  • 15.15 Uhr Senatssaal, Alte Uni

    Sitzung des Senats (nichtöffentlich)

    Der Senat ist das uniweite Gremium der Universität, in dem alle Mitgliedsgruppen der Uni vertreten sind.

    Fristen für diese Sitzung: Einreichungfrist der Unterlagen: 15.01.2025 TO-Aufstellung: 22.01.2025 Versand: 24.01.2025

    Weitere Infos findet ihr hier:https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-unigremien/senat/

  • 19.00 Uhr [M]„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5

    197. StuRa-Sitzung (öffentlich)

    Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)

    Die Sitzung findet in Präsenz statt.

    Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/

    Vor der Sitzung, ab ca. 18:00 Uhr, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder im StuRa-Büro die Gelegenheit, sich bei einem Getränk auszutauschen, Unterlagen auszudrucken und auf die Sitzung vorzubereiten. Wer im Vorab etwas mit der Sitzungsleitung klären wollt, kann vormittags ab 11:30 in die Sprechstunde des Präsidiums im StuRa-Büro kommen.

Donnerstag, 06.02.

  • 18.15 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Hybrid-Treffen des AK Lehramt

    Fragen zum Lehramtsstudium? Ideen für Veranstaltungen für Lehramtsstudierende oder wie man das Lehramtsstudium verbessern kann? Vielleicht wollt ihr konkret an der Weiterentwicklung des M.Ed. mitwirken? dann seid ihr beim AK Lehramt richtig.

    Im AK Lehramt tauschen wir uns über das Lehramtsstudium und lehramtsbezogene Themen aus, reden mit den Zuständigen seitens der Uni, informieren uns, um in den zuständigen Gremien auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen.

    Wir treffen uns in der Sandgasse 7 in den dortigen StuRa-Räumen, aber parallel auch in unserem virtuellen Lehrer_innenzimmer https://us06web.zoom.us/j/83075668930?pwd=Mnxh0aT4fVpKWHVyoV3Groo328bAyd.1

    weitere Infos zum AK findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/