...vor 21 Jahren – 13.8.2001:
In Argentinien besetzen 100000 piqueteros (organisierte Arbeitslose) 300 Straßen und bringen das Land so an den Rand des Stillstands. Die Polizei erschießt fünf AktivistInnen.
Die Veranstalter gehen davon aus, dass das geplante Freihandels-Abkommen TTIP zwischen der EU und den USA vor allem den Interessen der Konzerne dient und die Demokratie und Rechtsstaat aushöhlt: Ausländische Konzerne können Staaten künftig vor nicht öffentlich tagenden Schiedsgerichten auf hohe Schadenersatzzahlungen verklagen, wenn sie Gesetze verabschieden, die ihre Gewinne schmälern. Der Europaabgeordnete Sven Giegold hat frühzeitig auf diese Gefahren hingewiesen und über den Stand der Verhandlungen berichtet, die nichtöffentlich geführt wurden.
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.