Sonntag, 18.05.

  • 14.00 Uhr Theodor-Körner-Str.7

    Transpi malen linksjugend['solid]&ROSA

    Die Pride Season startet bald! Am 31.5. gibt es einen Dorfpride in Zeutern und am 14.6 den CSD in Heidelberg. In Vorbereitung darauf veranstalten wir am 18.5. um 14 Uhr ein gemeinsames Transpi-Malen. Dafür treffen wir uns im Partei Büro der Linken in der Theodor-Körner-Straße 7.

    Kommt also gerne für Kunst, Getränke und nette Menschen vorbei.

  • 15.00 Uhr Waldparkschule Boxberg (Wiese Ende Haselnußweg)

    Kidical Mass Kinderfahrraddemo

    Kinder sollen sich auch mit dem Rad eigenständig und sicher in Heidelberg bewegen können. Dafür braucht es eine Infrastruktur, die Kinder im Straßenverkehr schützt.

    Der Verein Fahrrad und Familie und das Bündnis Radentscheid Heidelberg laden alle Kinder, Eltern und Radbegeisterte ein, am 18. Mai an der Kidical Mass vom Boxberg zum Emmertsgrund teilzunehmen. Die Kidical Mass ist eine Fahrraddemo mit und für Kinder. Ziel der Kidical Mass ist es, die Forderung für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr sichtbar zu machen.

    Termin: Sonntag, 18. Mai 2025

    Startzeit: 15:00 Uhr

    Startpunkt: Waldparkschule Boxberg, Zugang Haselnußweg

    Ziel: Emmertsgrund

    Trotz Hanglage der Bergstadtteile wird die Strecke auch für Kinder gut fahrbar sein. Die Strecke verläuft zum größten Teil bergab und hat kaum steile Ab- und Auffahrten. Sie ist 3,7 km lang und es sind in Summe etwa 40 Höhenmeter bergab und 20 Höhenmeter bergauf zu überwinden. Das Tempo wird an die langsamsten Teilnehmenden angepasst. Außerdem fahren einige Lastenräder und Fahrräder mit Kinderanhängern als “Kindertaxis” mit, die Kinder und deren Fahrräder bis zum Ziel bringen, sollte doch mal die Puste ausgehen.

    Das Musikrad und das Seifenblasenrad werden auch wieder mit dabei sein. Es wird also bunt und laut. Im Anschluss an die Fahrraddemo findet ein gemeinsamer Ausklang mit Spielen und einem Fahrrad-Hindernisparcours statt. Die Stadtteilvereine Boxberg und Emmertsgrund werden zudem ein paar kleine Köstlichkeiten anbieten.

    Die Fahrraddemo ist angemeldet und wird von der Polizei begleitet und gesichert.

    Kommt vorbei und bringt alle eure Verwandten und Bekannten mit. Egal ob jung oder alt, klein oder groß. Erobert mit uns am 18. Mai die Straßen vom Boxberg und Emmertsgrund.

    https://fahrrad-und-familie.de/kidicalmass/ https://radentscheid-heidelberg.de/aktuelles/kidical-mass-am-18-mai-2025-vom-boxberg-zum-emmertsgrund/

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck! im Sommer wieder ab 20.00 Uhr

Montag, 19.05.

  • 19.30 Uhr Theater im Karlstorbahnhof

    Die Klimamonologe, Theater & Live-Talk mit Ärzte ohne Grenzen

    Die Klima-Monologe. Theater & Live-Talk mit Ärzte ohne Grenzen • Jetzt kostenfrei anmelden: www.msf.de/klimamonologe • Das Theaterstück (Deutsch) wird auf Englisch, Französisch und Arabisch übertitelt. Der Live-Talk findet auf Englisch statt.

    4 Schauspieler*innen, eine einzigartige Theater-Performance: Die Klima-Monologe bringen persönliche Geschichten aus Kenia, Bangladesch, Pakistan und den USA auf die Bühne. Im Live-Talk von Ärzte ohne Grenzen erfährst du, vor welche Herausforderungen uns das Klima als humanitäre Hilfsorganisation stellt und an welchen Lösungen wir arbeiten. Weitere Infos hier: www.msf.de/klimamonologe

Dienstag, 20.05.

  • 17.00 Uhr Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof

    Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg

    Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg Unsere Trommelkurse im Welthaus Heidelberg bieten eine umfassende, künstlerisch-pädagogische Erfahrung, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Über das Hören, Nachsprechen und Mitspielen wird ein ganzheitliches Rhythmusgefühl entwickelt – Schritt für Schritt, spielerisch und nachhaltig. Trommeln fördert die Persönlichkeitsentwicklung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schenkt spürbare Lebensfreude. Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen, Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben.

    Die Trommelkurse – immer dienstags im Welthaus Heidelberg Fortlaufende Kurse: • 17:00 – 18:00 Uhr: Kindertrommelkurs für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren • 18:00 – 19:00 Uhr: Trommelkurs für Erwachsene (Semigruppe) • 19:15 – 20:15 Uhr: Anfängerkurs für Erwachsene • 20:15 – 21:15 Uhr: Fortgeschrittenenkurs für Erwachsene

    ORT: Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg (Direkt am Hauptbahnhof – Eingang gegenüber der Taxistation, über dem Coffee Fellows)

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/

  • 19.00 Uhr [M]Neue Uni, Uniplatz

    Vortrag "Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand" mit Agnes Khoo

    Vortrag "Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand" mit Agnes Khoo

    Die Soziologin Agnes Khoo spricht über die historische und kontemporäre Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus. Der Vortrag ist auf englisch mit deutscher Übersetzung.

    Ort: Neue Uni, Hörsaal 15 (3. OG)

    Die Soziologin Agnes Khoo stammt aus Singapur, hat familiäre Beziehungen zu Malaysia, die niederländische Staatsbürgerschaft und lehrt in China. 2004 publizierte sie ein Oral-History-Buch über Frauen aus Thailand, Malaysia und Singapur, die in der antikolonialen Guerilla gekämpft haben. Das Buch erschien bis 2017 in mehreren Auflagen in Chinesisch und Englisch. Es ist die bislang einzige Monografie über den Widerstand von Frauen gegen den britischen und japanischen Imperialismus in Malaysia und Singapur und dokumentiert Ihre vergessenen Opfer im antikolonialen Widerstand über mehr als 50 Jahre. Zudem hat Agnes Khoo ein Buch über asiatische Freiwillige übersetzt, die im Spanischen Bürgerkrieg in den Internationalen Brigaden gekämpft haben. Derzeit übersetzt sie die Memoiren von Lim Hong Bee (Born Into War) über Folgen des Zweiten Weltkriegs für Malaysia und Singapur. In Ihrem Vortrag wird sie auf die Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus eingehen.

    Der Vortrag wird veranstaltet von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg, linksjugend ['solid], ROSA Hochschulgruppe, Seebrücke, SJD - Die Falken und VVN-BdA Heidelberg

Donnerstag, 22.05.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Freitag, 23.05.

  • 19.00 Uhr Ewwe longts, Kobellstr. 20, Mannheim

    MA: Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene

    Böse Post von Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Demo? Fragen, wie es nach der Festnahme bei der Blockade weitergeht? Linke Aktivist*innen, die wegen einer politischen Aktion Repression abbekommen und Tipps zum Umgang damit benötigen, können beim Kneipenabend im Ewwe longts Aktive der Roten Hilfe HD/MA treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen.

Samstag, 24.05.

  • 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Wochenende Trommelworkshop im Welthaus-Heidelberg

    Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben- Trommeln bringt physisch Menschen zusammen- Trommeln ist Lebensfreude pur!

    Schenk dir ein Wochenende voller Rhythmus und Resonanz. Tauche ein in die heilende Magie des Trommelns – einer uralten Kraft, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringt. Inmitten gemeinsamer Klänge entsteht ein Raum der Wärme und Lebendigkeit – ein Zuhause für deinen inneren Klang. Trommeln verbindet – mit dir selbst und mit anderen. Rhythmus ist weit mehr als Musik: Er ist eine künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, die Menschen jeden Alters in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Mit Freude und Leichtigkeit fördern wir individuelle Fähigkeiten und laden dich ein, dich ganz neu zu erleben – im Klang, in der Bewegung, im Miteinander. Lernen mit Ohr, Herz und Hand. In diesem Workshop führen wir dich schrittweise über Hören und Sprechen zum eigenen Spiel: Du lernst Rhythmen zu fühlen, zu verstehen – und schließlich auf die Trommel zu bringen. Mit viel Feingefühl werden Anschlagtechniken, Rhythmuskombinationen und -geschwindigkeiten vermittelt, sodass du die Wirkung der Musik im ganzen Körper spürst. Instrumente & Vielfalt der Klänge. Gespielt wird auf Djembés (westafrikanische Trommeln), Congas, Cajóns sowie verschiedenen kleinen Perkussionsinstrumenten. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – du bist herzlich willkommen

    Wochenende-TROMMELWORKSHOPS jeweils 10:00 -14:00 Uhr. Siehe bitte den Trommelkalender unter https://www.deutschafrikanischerverein.de/

    Termine WS 2025: April 2025: Sa. 26. 04. - So. 27. 04. | Mai 2025: Sa. 24. 05. - So. 25. 05. | Juni 2025: Sa. 28. 06. - So. 29. 06. | Juli 2025: Sa. 26. 07 - So. 27. 07. | August 2025: Sa. 30. 08 - So. 31. 08.| September 2025: Sa. 27. 09. - So. 28. 09. | Oktober 2025: Sa. 25. 10. - So. 26. 10. | November 2025: Sa. 29. 11. - So. 30. 11. | Dezember 2025: Sa. 13. 12. - So. 14. 12. | jeweils 10:00 -14:00 Uhr.

    Andere Termine, die Sie interessieren können:
    dienstags finden fortlaufende Trommelkurse ab 18:00 -19:15 Uhr Semigruppe, ab 19:15 – 20:15 Uhr Anfängergruppe und 20:15 -21:15 Uhr Fortgeschrittenengruppe

    ORT: WeltHaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg | Eingang gegenüber der Taxi-Station am Hbf.-HD und über dem Coffee Fellows am Bahnhof.

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/ _________________________________________

Sonntag, 25.05.

  • 10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg

    Wochenende Trommelworkshop im Welthaus-Heidelberg

    Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben- Trommeln bringt physisch Menschen zusammen- Trommeln ist Lebensfreude pur!

    Schenk dir ein Wochenende voller Rhythmus und Resonanz. Tauche ein in die heilende Magie des Trommelns – einer uralten Kraft, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringt. Inmitten gemeinsamer Klänge entsteht ein Raum der Wärme und Lebendigkeit – ein Zuhause für deinen inneren Klang. Trommeln verbindet – mit dir selbst und mit anderen. Rhythmus ist weit mehr als Musik: Er ist eine künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, die Menschen jeden Alters in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Mit Freude und Leichtigkeit fördern wir individuelle Fähigkeiten und laden dich ein, dich ganz neu zu erleben – im Klang, in der Bewegung, im Miteinander. Lernen mit Ohr, Herz und Hand. In diesem Workshop führen wir dich schrittweise über Hören und Sprechen zum eigenen Spiel: Du lernst Rhythmen zu fühlen, zu verstehen – und schließlich auf die Trommel zu bringen. Mit viel Feingefühl werden Anschlagtechniken, Rhythmuskombinationen und -geschwindigkeiten vermittelt, sodass du die Wirkung der Musik im ganzen Körper spürst. Instrumente & Vielfalt der Klänge. Gespielt wird auf Djembés (westafrikanische Trommeln), Congas, Cajóns sowie verschiedenen kleinen Perkussionsinstrumenten. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – du bist herzlich willkommen

    Wochenende-TROMMELWORKSHOPS jeweils 10:00 -14:00 Uhr. Siehe bitte den Trommelkalender unter https://www.deutschafrikanischerverein.de/

    Termine WS 2025: April 2025: Sa. 26. 04. - So. 27. 04. | Mai 2025: Sa. 24. 05. - So. 25. 05. | Juni 2025: Sa. 28. 06. - So. 29. 06. | Juli 2025: Sa. 26. 07 - So. 27. 07. | August 2025: Sa. 30. 08 - So. 31. 08.| September 2025: Sa. 27. 09. - So. 28. 09. | Oktober 2025: Sa. 25. 10. - So. 26. 10. | November 2025: Sa. 29. 11. - So. 30. 11. | Dezember 2025: Sa. 13. 12. - So. 14. 12. | jeweils 10:00 -14:00 Uhr.

    Andere Termine, die Sie interessieren können:
    dienstags finden fortlaufende Trommelkurse ab 18:00 -19:15 Uhr Semigruppe, ab 19:15 – 20:15 Uhr Anfängergruppe und 20:15 -21:15 Uhr Fortgeschrittenengruppe

    ORT: WeltHaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg | Eingang gegenüber der Taxi-Station am Hbf.-HD und über dem Coffee Fellows am Bahnhof.

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/ _________________________________________

  • 11.00 Uhr [M]Forum am Park, Poststr. 11

    Vortrag: „Die vergessenen Palästinenser“ mit Ilan Pappé

  • 14.30 Uhr StuRa-Räume, Sandgrass 7 Seminarraum

    Vernetzung und Kulturaustausch den Internationale Studierenden Thema ( „Ostasiatische Teekulturen: Eine sinnliche Begegnung mit China“)

    Wir planen eine interaktive Tee-Verkostungsveranstaltung unter dem Titel „Ostasiatische Teekulturen: Eine sinnliche Begegnung mit China“.

    Das Ziel ist es, Studierenden einen niederschwelligen Zugang zu den unterschiedlichen Teetraditionen Ostasiens zu ermöglichen. Dabei werden fünf verschiedene Teesorten aus Ostasienvorgestellt, von den Teilnehmenden verkostet und gemeinsam reflektiert.

    Wir richten an internationalen wie deutschen Studierende / Doktoranden aller Fachrichtungen – insbesondere an solche aus dem Umfeld von Ostasienstudien, Philosophie, Kulturwissenschaften oder einfach mit Interesse an sozialem/kulturellem Austausch.

    QR Code Für Anmelden

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck! im Sommer wieder ab 20.00 Uhr

Montag, 26.05.

  • 19.30 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Fantifa - der FLINTA*-Abend der AIHD

    Fantifa - der FLINTA*-Abend der AIHD; diesmal zu Crossdressing in der Geschichte

    Mit dem FLINTA*-Abend Fantifa wollen wir die eigenständige Vernetzung von Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und Agender-Personen in linken Räumen stärken. Ob politische Debatte oder gemütlicher Austausch bei kühlen Getränken: wir FLINTA* nehmen uns Raum!

    Diesmal gibt es einen Input "Zwischen weiblicher* Überlebensstrategie und Ausbruch aus dem binären Rollenmodell: Crossdressing in der Geschichte"

    +++ FLINTA* only +++

Dienstag, 27.05.

  • 17.00 Uhr Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof

    Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg

    Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg Unsere Trommelkurse im Welthaus Heidelberg bieten eine umfassende, künstlerisch-pädagogische Erfahrung, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Über das Hören, Nachsprechen und Mitspielen wird ein ganzheitliches Rhythmusgefühl entwickelt – Schritt für Schritt, spielerisch und nachhaltig. Trommeln fördert die Persönlichkeitsentwicklung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schenkt spürbare Lebensfreude. Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen, Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben.

    Die Trommelkurse – immer dienstags im Welthaus Heidelberg Fortlaufende Kurse: • 17:00 – 18:00 Uhr: Kindertrommelkurs für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren • 18:00 – 19:00 Uhr: Trommelkurs für Erwachsene (Semigruppe) • 19:15 – 20:15 Uhr: Anfängerkurs für Erwachsene • 20:15 – 21:15 Uhr: Fortgeschrittenenkurs für Erwachsene

    ORT: Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg (Direkt am Hauptbahnhof – Eingang gegenüber der Taxistation, über dem Coffee Fellows)

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/

Mittwoch, 28.05.

  • 19.00 Uhr Albert-Ueberle-Straße 3-5 Raum 61

    linksjugend['solid] & ROSA: Lesekreis Rosa Luxemburg

    Sozialreform oder Revolution, Imperialismustheorie, Oktoberrevolution, Gefängnisbriefe - Rosa Luxemburg hat viel geschrieben und zählt zu den bedeutendsten Denker:innen des letzten Jahrhundert. Um uns ihren Ansätzen zu nähern, besprechen wir ab dem 14.05 jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Albert-Ueberle-Straße 3-5 im Raum 61 unseren Reader zu Rosa. Ein dazukommen ist jederzeit möglich - schreibt uns, um zu erfahren, welche Seiten wir besprechen! Wir haben ausgedruckte Ausgaben vor Ort, online ist das Pdf unter https://www.linksjugend-solid.de/wp-content/uploads/2021/10/Reader_Rosa-Luxemburg.pdf zu finden. Lest die Abschnitte wenn möglich vor dem Lesekreis, damit wir uns auf das Besprechen konzentrieren können. Wir freuen uns auf euch!

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Plenum der Falken

    Öffentliches Plenum von SJD - Die Falken

Donnerstag, 29.05.

  • 11.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Veganes Mitbring-Brunch

    Veganes Mitbring-Brunch im Gegendruck

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Sonntag, 01.06.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck!

Dienstag, 03.06.

  • 17.00 Uhr Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof

    Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg

    Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg Unsere Trommelkurse im Welthaus Heidelberg bieten eine umfassende, künstlerisch-pädagogische Erfahrung, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Über das Hören, Nachsprechen und Mitspielen wird ein ganzheitliches Rhythmusgefühl entwickelt – Schritt für Schritt, spielerisch und nachhaltig. Trommeln fördert die Persönlichkeitsentwicklung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schenkt spürbare Lebensfreude. Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen, Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben.

    Die Trommelkurse – immer dienstags im Welthaus Heidelberg Fortlaufende Kurse: • 17:00 – 18:00 Uhr: Kindertrommelkurs für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren • 18:00 – 19:00 Uhr: Trommelkurs für Erwachsene (Semigruppe) • 19:15 – 20:15 Uhr: Anfängerkurs für Erwachsene • 20:15 – 21:15 Uhr: Fortgeschrittenenkurs für Erwachsene

    ORT: Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg (Direkt am Hauptbahnhof – Eingang gegenüber der Taxistation, über dem Coffee Fellows)

    Infos & Anmeldung:

    DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/

Freitag, 06.06.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Antifa siempre! Der offene Infoabend der AIHD

    Antifa siempre! Der offene Infoabend der Antifaschistischen Initiative Heidelberg: Input, Diskussion, Kneipenabend; immer am 1. Freitag im Monat

    Das Antifa Siempre! will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen.

Sonntag, 08.06.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck!