Jahrestage auf sofo-hd.de

Am 11.11.2025…

  • vor 85 Jahren – 11.11.1940:

    Im Straflager Le Vernet erschießen französische Wachleute den Mannheimer KPD-Aktivisten Leonhard Dallinger. Dallinger war nach der Niederlage der Repulikaner im spanischen Bürgerkrieg mit den internationalen Brigaden über die Pyrenäen gekommen; Beamte der damals schon präfaschistischen französischen Regierung hatten die KämpferInnen nach ihrer Demobilisierung interniert.

  • vor 14 Jahren – 11.11.2011:

    „Aktion Konfetti“ beim Bundesamt für Verfassungsschutz: Nach der Selbstenttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds schreddert der Inlandsgeheimdienst Akten über VS-Personal in der Thüringer Nazi-Szene, die den NSU beherbergt hatte. Wegen des amateurhaften Managements der Affäre – eingeschlossen Lügen, die Akten seien schon vor der Selbstenttarnung vernichtet worden – ersetzt das Innenministerium VS-Präsident Heinz Fromm durch den ähnlich gestrickten Hans-Georg Maaßen.

  • vor 17 Jahren – 11.11.2008:

    Ein weiterer Castor-Transport aus 11 Behältern mit hochradioaktivem Atommüll aus der Wiederaufbereitungsanlage La Hague kommt mit großer Verspätung im Zwischenlager Gorleben an. Der Transport war u.a. in Wörth bei Karlsruhe für Stunden durch eine Betonblock-Blockade aufgehalten worden.

  • vor 107 Jahren – 11.11.1918:

    Um 11 Uhr beginnt im Bürgerausschsssaal eine Versammlung mit dem am Vortag gegründeten Arbeiter- und Soldatenrat, Vertretern des Bezirks- und Stadtrats, den militärischen Kommandeuren und den Leitern der Lazarette, die dem Arbeiter- und Soldatenrat die Ausübung der staatlichen Gewalt überträgt. Dieser verbietet den Waffenverkauf und erlässt ein faktisches Versammlungsverbot.


Jahrestage für . .


Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir in einem subversion Repository getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.