Jahrestage auf sofo-hd.de

Am 21.4.2025…

  • vor 80 Jahren – 21.4.1945:

    Ein Marinegericht spricht Todesurteile aus gegen fünf Männer, die versucht hatten, auf die Insel Helgoland überzusetzen, um dort im Vorgriff auf die Befreiung eine weiße Fahne zu hissen. Nachdem Konteradmiral Rolf Johannesson das Urteil bestätigt hat, erschießen Soldaten die fünf Männer. Johannesson wurde später erster Kommandeur der Seestreitkräfte der Bundeswehr. Die Marineschule Mürwik verleiht bis heute den Admiral-Johannesson-Preis an ihreN besteN AbsolventIn.

  • vor 58 Jahren – 21.4.1967:

    In Griechenland beginnt mit dem „Putsch der Obristen“ durch Georgios Papadopoulos eine rund 10000 Menschen erfassende Verhaftungswelle und schließlich eine siebenjährige Militärdiktatur innerhalb der NATO. Vor allem Berichte über wüste Folterungen und skandalöse Zustände in den von der Junta betriebenen Lager empören bis 1973 die Weltöffentlichkeit.

  • vor 152 Jahren – 21.4.1873:

    Am letzten Tag der Frankfurter Frühjahrsmesse improvisieren bereits deutlich betrunkene Arbeiter am Nachmittag aus einem Stück Stoff eine rote Fahne und protestieren gegen die Erhöhung des Bierpreises um einen halben Kreuzer am 1.4. Der Protest eskaliert zur Plünderung und Zerstörung vieler Brauereigaststätten. Am Abend rückt Militär aus und schlägt den Aufstand nieder. Soldaten erschießen 20 Menschen, 47 Menschen werden im Gefolge zu Zuchthaus oder Gefängnis verurteilt, die Bierpreiserhöhung wird zurückgenommen.

  • vor 169 Jahren – 21.4.1856:

    Im australischen Melbourne gelingt es Beschäftigten der Bauwirtschaft, den Achtstundentag durchzusetzen; dies gilt als erster Erfolg dieser Art weltweit.

  • vor 178 Jahren – 21.4.1847:

    Nachdem sich infolge schlechter Ernten und der Verarbeitung von Kartoffeln zu Schnaps die Kartoffelpreise verfünffacht hatten, schneiden Arbeiterfrauen auf dem Berliner Gendarmenmarkt Kartoffelsäcke auf und bezahlen nicht mehr. Die folgenden Rangeleien eskalieren, und am nächsten Tag kommt es zu zahlreichen Plünderungen, sogar die Fensterscheiben des Kronprinzenpalais werden eingeworfen. Die „Kartoffelrevolution“ wird schließlich durch die Bereitstellung billigerer Kartoffeln und das Militär beendet, rund 100 DemonstrantInnen erhalten Haftstrafen, werden jedoch fast durchweg im Oktober wieder begnadigt.


Jahrestage für . .


Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir in einem subversion Repository getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.