09.00 Uhr Direkt gegenüber von der Heidelberg Materials Konzernzentrale (Park an der Uferstrasse)
Am 15. Mai machen wir wieder Protest gegen die Aktionärsversammlung von Heidelberg Materials direkt gegenüber der Konzernzentrale.
Während drinnen Rekordgewinne ausgeschüttet werden, protestieren wir draußen!
Bei unserer ständigen Kundgebung von 9-17 Uhr parallel zur Aktionärsversammlung klären wir auf mit Redebeiträgen und einem Infostand. Denn Heidelberg Materials hat weiterhin jede Menge Dreck am Stecken...
Heidelberg Materials ist deutscher Klimakiller Nr.1 und zerstört weltweit Natur und Gemeinschaften ohne Rücksicht auf Menschen- und Völkerrecht. Auf der Aktionärsversammlung des Konzerns findet das aber keinen Platz. Dort geht es nur um immer mehr Profite für die Superreichen. Deshalb veranstalten wir eine eigene, alternative Hauptversammlung. Damit die entscheiden, die auch betroffen sind...
Wir sehen uns vor der Konzernzentrale!
END CEMENT
FRIDAYS FOR FUTURE Heidelberg
17.00 Uhr Direkt gegenüber von der Heidelberg Materials Hauptzentrale (Park an der Uferstrasse)
Alternative Aktionärsversammlung als ironische Kunstperformance!
Am 15. Mai machen wir wieder Protest gegen die Aktionärsversammlung von Heidelberg Materials direkt gegenüber der Konzernzentrale.
Während drinnen Rekordgewinne ausgeschüttet werden, protestieren wir draußen!
Heidelberg Materials ist deutscher Klimakiller Nr.1 und zerstört weltweit Natur und Gemeinschaften ohne Rücksicht auf Menschen- und Völkerrecht. Auf der Aktionärsversammlung des Konzerns findet das aber keinen Platz. Dort geht es nur um immer mehr Profite für die Superreichen. Deshalb veranstalten wir eine eigene, alternative Hauptversammlung. Damit die entscheiden, die auch betroffen sind...
Wir sehen uns vor der Konzernzentrale!
END CEMENT
FRIDAYS FOR FUTURE Heidelberg
19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7
Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
16.00 Uhr Karlsplatz
Um denjenigen Autor:innen zu gedenken, deren Texte vor 92 Jahren durch Studierende der NS-Organisationen öffentlich verbrannt wurden, laden die Heidelberger Lupe e. V., das Germanistische Seminar der Universität Heidelberg und das Kulturamt der Stadt Heidelberg zu einer Dauerlesung ein.
Am Freitag, 16. Mai 2025 von 16 Uhr bis 17:30 Uhr werden auf dem Karlsplatz in einer Dauerlesung Werkauszüge von ‚verbrannten' Autor:innen vorgetragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zum Zuhören und Lesen zu kommen. Für diejenigen, die ihren Beitrag (1–2 Texte mit insg. ca. 5 Min. Lesezeit) zuvor mit den Organisator:innen absprechen und mit anderen Lesenden koordinieren möchten, wird ein offenes Treffen am 7. Mai 2025, 16:15 Uhr im Germanistischen Seminar (Hauptstr. 209, Raum 123, 1. OG) angeboten. Hier informieren wir auch über den konkreten Ablauf. Aber auch spontane Beiträge sind an der Lesung selbst willkommen (Treffpunkt für Lesende: 15:45 Uhr am Brunnen auf dem Karlsplatz)! Hinweise auf mögliche Texte finden Sie hier: https://docs.google.com/document/d/1YcczfwOjxrnQ7Ma6mYZiXUjEM7G8nhPYv_kB4CfRKX8/edit?usp=sharing
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Erdgeschoss des Palais Boisserée, Hauptstr. 209, 69117 Heidelberg (gegenüber vom Karlsplatz) statt.
14.00 Uhr Theodor-Körner-Str.7
Die Pride Season startet bald! Am 31.5. gibt es einen Dorfpride in Zeutern und am 14.6 den CSD in Heidelberg. In Vorbereitung darauf veranstalten wir am 18.5. um 14 Uhr ein gemeinsames Transpi-Malen. Dafür treffen wir uns im Partei Büro der Linken in der Theodor-Körner-Straße 7.
Kommt also gerne für Kunst, Getränke und nette Menschen vorbei.
19.30 Uhr Theater im Karlstorbahnhof
Die Klima-Monologe. Theater & Live-Talk mit Ärzte ohne Grenzen • Jetzt kostenfrei anmelden: www.msf.de/klimamonologe • Das Theaterstück (Deutsch) wird auf Englisch, Französisch und Arabisch übertitelt. Der Live-Talk findet auf Englisch statt.
4 Schauspieler*innen, eine einzigartige Theater-Performance: Die Klima-Monologe bringen persönliche Geschichten aus Kenia, Bangladesch, Pakistan und den USA auf die Bühne. Im Live-Talk von Ärzte ohne Grenzen erfährst du, vor welche Herausforderungen uns das Klima als humanitäre Hilfsorganisation stellt und an welchen Lösungen wir arbeiten. Weitere Infos hier: www.msf.de/klimamonologe
17.00 Uhr Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof
Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg Unsere Trommelkurse im Welthaus Heidelberg bieten eine umfassende, künstlerisch-pädagogische Erfahrung, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Über das Hören, Nachsprechen und Mitspielen wird ein ganzheitliches Rhythmusgefühl entwickelt – Schritt für Schritt, spielerisch und nachhaltig. Trommeln fördert die Persönlichkeitsentwicklung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schenkt spürbare Lebensfreude. Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen, Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben.
Die Trommelkurse – immer dienstags im Welthaus Heidelberg Fortlaufende Kurse: • 17:00 – 18:00 Uhr: Kindertrommelkurs für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren • 18:00 – 19:00 Uhr: Trommelkurs für Erwachsene (Semigruppe) • 19:15 – 20:15 Uhr: Anfängerkurs für Erwachsene • 20:15 – 21:15 Uhr: Fortgeschrittenenkurs für Erwachsene
ORT: Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg (Direkt am Hauptbahnhof – Eingang gegenüber der Taxistation, über dem Coffee Fellows)
Infos & Anmeldung:
DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/
Vortrag "Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand" mit Agnes Khoo
Die Soziologin Agnes Khoo spricht über die historische und kontemporäre Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus. Der Vortrag ist auf englisch mit deutscher Übersetzung.
Ort: Neue Uni, Hörsaal 15 (3. OG)
Die Soziologin Agnes Khoo stammt aus Singapur, hat familiäre Beziehungen zu Malaysia, die niederländische Staatsbürgerschaft und lehrt in China. 2004 publizierte sie ein Oral-History-Buch über Frauen aus Thailand, Malaysia und Singapur, die in der antikolonialen Guerilla gekämpft haben. Das Buch erschien bis 2017 in mehreren Auflagen in Chinesisch und Englisch. Es ist die bislang einzige Monografie über den Widerstand von Frauen gegen den britischen und japanischen Imperialismus in Malaysia und Singapur und dokumentiert Ihre vergessenen Opfer im antikolonialen Widerstand über mehr als 50 Jahre. Zudem hat Agnes Khoo ein Buch über asiatische Freiwillige übersetzt, die im Spanischen Bürgerkrieg in den Internationalen Brigaden gekämpft haben. Derzeit übersetzt sie die Memoiren von Lim Hong Bee (Born Into War) über Folgen des Zweiten Weltkriegs für Malaysia und Singapur. In Ihrem Vortrag wird sie auf die Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus eingehen.
Der Vortrag wird veranstaltet von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg, linksjugend ['solid], ROSA Hochschulgruppe, Seebrücke, SJD - Die Falken und VVN-BdA Heidelberg
19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7
Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.
19.00 Uhr Ewwe longts, Kobellstr. 20, Mannheim
Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene
Böse Post von Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Demo? Fragen, wie es nach der Festnahme bei der Blockade weitergeht? Linke Aktivist*innen, die wegen einer politischen Aktion Repression abbekommen und Tipps zum Umgang damit benötigen, können beim Kneipenabend im Ewwe longts Aktive der Roten Hilfe HD/MA treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen.
10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg
Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben- Trommeln bringt physisch Menschen zusammen- Trommeln ist Lebensfreude pur!
Schenk dir ein Wochenende voller Rhythmus und Resonanz. Tauche ein in die heilende Magie des Trommelns – einer uralten Kraft, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringt. Inmitten gemeinsamer Klänge entsteht ein Raum der Wärme und Lebendigkeit – ein Zuhause für deinen inneren Klang. Trommeln verbindet – mit dir selbst und mit anderen. Rhythmus ist weit mehr als Musik: Er ist eine künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, die Menschen jeden Alters in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Mit Freude und Leichtigkeit fördern wir individuelle Fähigkeiten und laden dich ein, dich ganz neu zu erleben – im Klang, in der Bewegung, im Miteinander. Lernen mit Ohr, Herz und Hand. In diesem Workshop führen wir dich schrittweise über Hören und Sprechen zum eigenen Spiel: Du lernst Rhythmen zu fühlen, zu verstehen – und schließlich auf die Trommel zu bringen. Mit viel Feingefühl werden Anschlagtechniken, Rhythmuskombinationen und -geschwindigkeiten vermittelt, sodass du die Wirkung der Musik im ganzen Körper spürst. Instrumente & Vielfalt der Klänge. Gespielt wird auf Djembés (westafrikanische Trommeln), Congas, Cajóns sowie verschiedenen kleinen Perkussionsinstrumenten. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – du bist herzlich willkommen
Wochenende-TROMMELWORKSHOPS jeweils 10:00 -14:00 Uhr. Siehe bitte den Trommelkalender unter https://www.deutschafrikanischerverein.de/
Termine WS 2025: April 2025: Sa. 26. 04. - So. 27. 04. | Mai 2025: Sa. 24. 05. - So. 25. 05. | Juni 2025: Sa. 28. 06. - So. 29. 06. | Juli 2025: Sa. 26. 07 - So. 27. 07. | August 2025: Sa. 30. 08 - So. 31. 08.| September 2025: Sa. 27. 09. - So. 28. 09. | Oktober 2025: Sa. 25. 10. - So. 26. 10. | November 2025: Sa. 29. 11. - So. 30. 11. | Dezember 2025: Sa. 13. 12. - So. 14. 12. | jeweils 10:00 -14:00 Uhr.
ORT: WeltHaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg | Eingang gegenüber der Taxi-Station am Hbf.-HD und über dem Coffee Fellows am Bahnhof.
DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/ _________________________________________
10.00 Uhr WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg
Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben- Trommeln bringt physisch Menschen zusammen- Trommeln ist Lebensfreude pur!
Schenk dir ein Wochenende voller Rhythmus und Resonanz. Tauche ein in die heilende Magie des Trommelns – einer uralten Kraft, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringt. Inmitten gemeinsamer Klänge entsteht ein Raum der Wärme und Lebendigkeit – ein Zuhause für deinen inneren Klang. Trommeln verbindet – mit dir selbst und mit anderen. Rhythmus ist weit mehr als Musik: Er ist eine künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode, die Menschen jeden Alters in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Mit Freude und Leichtigkeit fördern wir individuelle Fähigkeiten und laden dich ein, dich ganz neu zu erleben – im Klang, in der Bewegung, im Miteinander. Lernen mit Ohr, Herz und Hand. In diesem Workshop führen wir dich schrittweise über Hören und Sprechen zum eigenen Spiel: Du lernst Rhythmen zu fühlen, zu verstehen – und schließlich auf die Trommel zu bringen. Mit viel Feingefühl werden Anschlagtechniken, Rhythmuskombinationen und -geschwindigkeiten vermittelt, sodass du die Wirkung der Musik im ganzen Körper spürst. Instrumente & Vielfalt der Klänge. Gespielt wird auf Djembés (westafrikanische Trommeln), Congas, Cajóns sowie verschiedenen kleinen Perkussionsinstrumenten. Egal ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – du bist herzlich willkommen
Wochenende-TROMMELWORKSHOPS jeweils 10:00 -14:00 Uhr. Siehe bitte den Trommelkalender unter https://www.deutschafrikanischerverein.de/
Termine WS 2025: April 2025: Sa. 26. 04. - So. 27. 04. | Mai 2025: Sa. 24. 05. - So. 25. 05. | Juni 2025: Sa. 28. 06. - So. 29. 06. | Juli 2025: Sa. 26. 07 - So. 27. 07. | August 2025: Sa. 30. 08 - So. 31. 08.| September 2025: Sa. 27. 09. - So. 28. 09. | Oktober 2025: Sa. 25. 10. - So. 26. 10. | November 2025: Sa. 29. 11. - So. 30. 11. | Dezember 2025: Sa. 13. 12. - So. 14. 12. | jeweils 10:00 -14:00 Uhr.
ORT: WeltHaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg | Eingang gegenüber der Taxi-Station am Hbf.-HD und über dem Coffee Fellows am Bahnhof.
DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/ _________________________________________
19.30 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
Fantifa - der FLINTA*-Abend der AIHD; diesmal zu Crossdressing in der Geschichte
Mit dem FLINTA*-Abend Fantifa wollen wir die eigenständige Vernetzung von Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und Agender-Personen in linken Räumen stärken. Ob politische Debatte oder gemütlicher Austausch bei kühlen Getränken: wir FLINTA* nehmen uns Raum!
Diesmal gibt es einen Input "Zwischen weiblicher* Überlebensstrategie und Ausbruch aus dem binären Rollenmodell: Crossdressing in der Geschichte"
+++ FLINTA* only +++
17.00 Uhr Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof
Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg Unsere Trommelkurse im Welthaus Heidelberg bieten eine umfassende, künstlerisch-pädagogische Erfahrung, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Über das Hören, Nachsprechen und Mitspielen wird ein ganzheitliches Rhythmusgefühl entwickelt – Schritt für Schritt, spielerisch und nachhaltig. Trommeln fördert die Persönlichkeitsentwicklung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schenkt spürbare Lebensfreude. Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen, Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben.
Die Trommelkurse – immer dienstags im Welthaus Heidelberg Fortlaufende Kurse: • 17:00 – 18:00 Uhr: Kindertrommelkurs für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren • 18:00 – 19:00 Uhr: Trommelkurs für Erwachsene (Semigruppe) • 19:15 – 20:15 Uhr: Anfängerkurs für Erwachsene • 20:15 – 21:15 Uhr: Fortgeschrittenenkurs für Erwachsene
ORT: Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg (Direkt am Hauptbahnhof – Eingang gegenüber der Taxistation, über dem Coffee Fellows)
Infos & Anmeldung:
DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/
19.00 Uhr Albert-Ueberle-Straße 3-5 Raum 61
Sozialreform oder Revolution, Imperialismustheorie, Oktoberrevolution, Gefängnisbriefe - Rosa Luxemburg hat viel geschrieben und zählt zu den bedeutendsten Denker:innen des letzten Jahrhundert. Um uns ihren Ansätzen zu nähern, besprechen wir ab dem 14.05 jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Albert-Ueberle-Straße 3-5 im Raum 61 unseren Reader zu Rosa. Ein dazukommen ist jederzeit möglich - schreibt uns, um zu erfahren, welche Seiten wir besprechen! Wir haben ausgedruckte Ausgaben vor Ort, online ist das Pdf unter https://www.linksjugend-solid.de/wp-content/uploads/2021/10/Reader_Rosa-Luxemburg.pdf zu finden. Lest die Abschnitte wenn möglich vor dem Lesekreis, damit wir uns auf das Besprechen konzentrieren können. Wir freuen uns auf euch!
19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7
Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.
17.00 Uhr Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof
Rhythmus als Weg zur inneren Balance - Trommelkurse im Welthaus Heidelberg Unsere Trommelkurse im Welthaus Heidelberg bieten eine umfassende, künstlerisch-pädagogische Erfahrung, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Über das Hören, Nachsprechen und Mitspielen wird ein ganzheitliches Rhythmusgefühl entwickelt – Schritt für Schritt, spielerisch und nachhaltig. Trommeln fördert die Persönlichkeitsentwicklung, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schenkt spürbare Lebensfreude. Trommeln ist Lebensfreude pur - Trommeln bringt physisch Menschen zusammen, Rhythmen binden, befreien und bestimmen unser Leben.
Die Trommelkurse – immer dienstags im Welthaus Heidelberg Fortlaufende Kurse: • 17:00 – 18:00 Uhr: Kindertrommelkurs für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren • 18:00 – 19:00 Uhr: Trommelkurs für Erwachsene (Semigruppe) • 19:15 – 20:15 Uhr: Anfängerkurs für Erwachsene • 20:15 – 21:15 Uhr: Fortgeschrittenenkurs für Erwachsene
ORT: Welthaus Heidelberg am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg (Direkt am Hauptbahnhof – Eingang gegenüber der Taxistation, über dem Coffee Fellows)
Infos & Anmeldung:
DAV_Deutsch-Afrikanischer Verein e. V Im WeltHaus Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5 D-69115 Heidelberg Fon.: +491719961672 | 06221-6528270 E-Mail: Info@dav-germany.de https://www.deutschafrikanischerverein.de/
20.00 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
Antifa siempre! Der offene Infoabend der Antifaschistischen Initiative Heidelberg: Input, Diskussion, Kneipenabend; immer am 1. Freitag im Monat
Das Antifa Siempre! will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen.