...vor 55 Jahren – 9.3.1966:
In Münster stirbt der Mediziner Ferdinand Adalbert Kehrer als Emeritus und mit dem großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Kehrer hatte im ersten Weltkrieg traumatisierte Soldaten durch Elektroschocks und Dauermarschieren therapiert – Zitat von 1917: „Sicherlich wohl die unmittelbarste, straffste und tiefgehendste Form der Einwirkung auf den Willen stellt die Methode des Gewalt- oder Zwangsexerzierens dar. Was wir [vorher] über viele Tage oder Wochen vielleicht bis zu vollem Erfolge erreichen, leistet das Gewaltexerzieren in Minuten bis höchstens Stunden.“ Später betrieb er massiv Euthanasieprogramme und war ärztlicher Beisitzer am Erbgesundheitsobergericht in Hamm.
Die Israelin Sarah und der Palästinenser Saleem müssen ihre Liebe verheimlichen, da beide verheiratet sind und sich politisch, religiös sowie geographisch auf verschiedenen Seiten der geteilten Stadt Jerusalem befinden.Doch schließlich wird ihre Beziehung entdeckt und weitet sich zu einer politischen Affäre aus, bei der sich Sarah entscheiden muß, auf welcher Seite sie steht. Ein klassischer Stoff eingebettet inmitten des israeisch-palästinmensischen Konflikts und erzählt als intimes Drama, das zum packenden Polit-Thriller wird.
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.