Montag, 21.07.

  • 18.00 Uhr Ecke Theaterstr./Hauptstr.

    Kundgebung/Infostand Heizung, Brot und Frieden

    Das Aktionsbündnis „Heizung, Brot und Frieden, Heidelberg“ wurde im Herbst 2022 gegründet, als Reaktion auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine, steigender Lebenshaltungskosten, explodierender Energiepreise, Wirtschaftskrise, wachsender Armut hier und mehr weltweit. Wir engagieren uns für einen radikalen politischen Kurswechsel, weg von Hochrüstung und NATO-Kriegskurs ‒ für eine soziale, solidarische, friedensfördernde und ökologische „Zeitenwende“.

    Die montäglichen Mahnwachen mit Infostand dienen der Aufklärung über Hintergründe von Krieg, Militarisierung, Hochrüstung etc. und dem Schaffen von Gegenöffentlichkeit, sowie zum Austausch untereinander und als Anlaufstelle für neue Interessierte.

    https://antikriegsforum-heidelberg.de/hbf_hd/info.html

Donnerstag, 24.07.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Freitag, 25.07.

  • 14.30 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    bis 16:00: Kostenlose Mietrechtsberatung für Studierende

    Schimmel in der Wohnung, eine große Mieterhöhung, Probleme mit der Kaution? Mietprobleme sind vielfältig sein und besonders Studierende sind häufig in einer schwachen Position, um ihre Rechte durchzusetzen. Hier hilft euch die unentgeltliche Mietrechtsberatung eurer Studivertretung weiter.

    🕒 Freitag 14:30 – 16:00 (zur Vorlesungszeit) 📍 Sandgasse 7, Raum 14, Altstadt

    Die Beratung wird von qualifizierten Fachanwält*innen des Mietervereins Heidelberg durchgeführt. So erhaltet ihr bestmögliche Beratung von Fachpersonen. Für Studierende ist die Beratung kostenlos. Finanziert wird sie über den VS-Beitrag, den ihr jedes Semester zahlt.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!

    Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales

  • 14.30 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Sozialsprechstunde (14:30 - 17:30 Uhr)

    Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!

    Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales

Donnerstag, 31.07.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Donnerstag, 07.08.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.