Montag, 14.07.

Dienstag, 15.07.

  • 19.00 Uhr [M]„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5

    208. StuRa-Sitzung (öffentlich) - Mit Besuch der Rektorin

    Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)

    Die Sitzung findet in Präsenz statt, es gibt aber die Möglichkeit, sich online zuzuschalten, z.B. wenn man kandidiert.

    Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/

    Vor der Sitzung, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder die Möglichkeit, sich eine Tasse Tee oder Kaffee zuzubereiten, Unterlagen auszudrucken und sich mit anderen StuRa-Mitgliedern oder Interessierten auf die Sitzung vorzubereiten.

Mittwoch, 16.07.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

  • 10.00 Uhr online

    Beginn der (Nach-/verschobene) Wahlen: FSR Biologie, FSR Geschichte, FSR Medizin MA, FSR Religionswissenschaft

    Weitere Informationen zur Wahl findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/wahlen/

    Weitere Informationen zum Fachschaftsrat findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-gremien-der-verfassten-studierendenschaft/

    Welche Fächer wählen den Fachschaftsrat?

    • Biologie
    • Geschichte
    • Medizin MA
    • Religionswissenschaft
  • 15.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Bestellsprechstunde im StuRa-Büro

    Ihr wollt für euren FS-Raum Ausstattung bestellen und nicht alles vorstrecken? Ihr wollt für euer Sommerfest bei Rewe Verpflegung bestellen, damit ihr nicht alles selber zahlen müsst und die Sachen auch direkt zu euch ins Institut geliefert werden?

    Dafür gibt es jetzt während der Vorlesungszeit eine Bestellsprechstunde! Finanzverantwortliche der FSen können bis 16:00 mit den entsprechenden Beschlüssen im StuRa-Büro vorbeikommen und die Sachen bestellen. Da dann vor Ort gleich die Abrechnung fertig gemacht wird, müsst ihr anschließend nur noch auf die Lieferung warten.

    Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • 18.15 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    Hybrid-Treffen des AK Lehramt

    Fragen zum Lehramtsstudium? Ideen für Veranstaltungen für Lehramtsstudierende oder wie man das Lehramtsstudium verbessern kann? Ihr wollt konkret an der Weiterentwicklung des Lehramtsstudium mitwirken? dann seid ihr beim AK Lehramt richtig.

    Im AK Lehramt tauschen wir uns über das Lehramtsstudium und lehramtsbezogene Themen aus, reden mit den Zuständigen seitens der Uni, informieren uns, um in den zuständigen Gremien auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen.

    Wir treffen uns in der Sandgasse 7 in den dortigen StuRa-Räumen, aber parallel auch in unserem virtuellen Lehrer_innenzimmer

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/Lehrer_innenzimmer

    weitere Infos zum AK findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/

Donnerstag, 17.07.

  • 13.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Sprechstunde Finanzteam - hybrid

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?

    Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.

    Online bis 13:30

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Im Anschluss könnt ihr bis 16:30 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.

    Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.

  • 14.30 Uhr Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Vorsitz-Sprechstunde

    Kommt gern mit jeglichem Anliegen. Egal, ob ihr mit einem Thema aus einer Hochschulgruppe, einer Fachschaft, einem Referat oder einer individuellen Perspektive aus Studisicht zu uns kommt. Wir wollen wissen, was euch bewegt! Und wenn ihr Fragen zu unserer Arbeit habt, erzählen wir auch gerne davon!

  • 15.00 Uhr Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Stura-Anlaufstelle (für Newbies und Neueinsteiger*innen)

    Du bist neu …

    an der Uni Heidelberg

    im Fachschaftsrat

    als Semestersprecher*in

    im StuRa

    … und hast viele Fragen, bist neugierig, was die VS eigentlich ist und wie sie dir helfen kann? Du bist schon länger dabei und wieder entdeckst du die Info zur StuRa-Wahl in eurem E-Mail-Fach? Und wieder fragst du dich was zur Hölle soll ich da wählen? Was ist der StuRa? Was ist der Fachschaftsrat? Was machen die überhaupt ?

    Dann bist du nicht allein. Bei der StuRa-Anlaufstelle informieren dich fleißige Bienchen jeden Freitag im Semester darüber

    wie du in der VS mitmachen kannst und was sie ist,

    welche Unterstützung du im StuRa-Büro für deine Arbeit bekommst,

    wer in der VS an ähnlichen Themen wie du arbeitet,

    wo du im StuRa-Büro die Plakate für deinen Aktionen drucken kannst,

    was du im Stura-Büro für deine Arbeit ausleihen kannst.

    Außerdem kannst du zu allen Themen Fragen stellen und in die Arbeit der VS reinschnuppern.

  • 16.00 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    International Student Office Consultation Hour

    We provide assistance with the Deutschlandticket, visa troubles, residence permits, tuition fees, campus life and more. International students are welcome!

    Further information: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/international-students/

Freitag, 18.07.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

  • 11.00 Uhr Albert-Ueberle Straße 3-5

    Aktiven-Brunch

    Du bist aktiv und willst mit anderen aktiven dich austauschen? Dann komm zum Aktiven-Brunch. Hier essen Vorsitzende, Referent*innen und Fachschafter*innen zusammen und tauschen sich über aktuelle Geschehnisse aus.

  • 14.30 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    bis 16:00: Kostenlose Mietrechtsberatung für Studierende

    Schimmel in der Wohnung, eine große Mieterhöhung, Probleme mit der Kaution? Mietprobleme sind vielfältig sein und besonders Studierende sind häufig in einer schwachen Position, um ihre Rechte durchzusetzen. Hier hilft euch die unentgeltliche Mietrechtsberatung eurer Studivertretung weiter.

    🕒 Freitag 14:30 – 16:00 (zur Vorlesungszeit) 📍 Sandgasse 7, Raum 14, Altstadt

    Die Beratung wird von qualifizierten Fachanwält*innen des Mietervereins Heidelberg durchgeführt. So erhaltet ihr bestmögliche Beratung von Fachpersonen. Für Studierende ist die Beratung kostenlos. Finanziert wird sie über den VS-Beitrag, den ihr jedes Semester zahlt.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!

    Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales

  • 15.00 Uhr Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Stura-Anlaufstelle (für Newbies und Neueinsteiger)

    Du bist neu …

    an der Uni Heidelberg

    im Fachschaftsrat

    als Semestersprecher*in

    im StuRa

    … und hast viele Fragen, bist neugierig, was die VS eigentlich ist und wie sie dir helfen kann? Du bist schon länger dabei und wieder entdeckst du die Info zur StuRa-Wahl in eurem E-Mail-Fach? Und wieder fragst du dich was zur Hölle soll ich da wählen? Was ist der StuRa? Was ist der Fachschaftsrat? Was machen die überhaupt ?

    Dann bist du nicht allein. Bei der StuRa-Anlaufstelle informieren dich fleißige Bienchen jeden Freitag im Semester darüber

    wie du in der VS mitmachen kannst und was sie ist,

    welche Unterstützung du im StuRa-Büro für deine Arbeit bekommst,

    wer in der VS an ähnlichen Themen wie du arbeitet,

    wo du im StuRa-Büro die Plakate für deinen Aktionen drucken kannst,

    was du im Stura-Büro für deine Arbeit ausleihen kannst.

    Außerdem kannst du zu allen Themen Fragen stellen und in die Arbeit der VS reinschnuppern.

Dienstag, 22.07.

  • 18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung

    Sitzung der RefKonf

    Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.

    Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/

    Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.

Mittwoch, 23.07.

  • 15.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Bestellsprechstunde im StuRa-Büro

    Ihr wollt für euren FS-Raum Ausstattung bestellen und nicht alles vorstrecken? Ihr wollt für euer Sommerfest bei Rewe Verpflegung bestellen, damit ihr nicht alles selber zahlen müsst und die Sachen auch direkt zu euch ins Institut geliefert werden?

    Dafür gibt es jetzt während der Vorlesungszeit eine Bestellsprechstunde! Finanzverantwortliche der FSen können bis 16:00 mit den entsprechenden Beschlüssen im StuRa-Büro vorbeikommen und die Sachen bestellen. Da dann vor Ort gleich die Abrechnung fertig gemacht wird, müsst ihr anschließend nur noch auf die Lieferung warten.

    Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euren Besuch!

Donnerstag, 24.07.

  • 13.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    letzte Finanzsprechstunde in der Vorlesungszeit - hybrid

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?

    Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.

    Online bis 13:30

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Im Anschluss könnt ihr bis 16:30 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.

    Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.

  • 14.30 Uhr Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Vorsitz-Sprechstunde

    Kommt gern mit jeglichem Anliegen. Egal, ob ihr mit einem Thema aus einer Hochschulgruppe, einer Fachschaft, einem Referat oder einer individuellen Perspektive aus Studisicht zu uns kommt. Wir wollen wissen, was euch bewegt! Und wenn ihr Fragen zu unserer Arbeit habt, erzählen wir auch gerne davon!

Freitag, 25.07.

  • 11.00 Uhr Albert-Ueberle Straße 3-5

    Aktiven-Brunch

    Du bist aktiv und willst mit anderen aktiven dich austauschen? Dann komm zum Aktiven-Brunch. Hier essen Vorsitzende, Referent*innen und Fachschafter*innen zusammen und tauschen sich über aktuelle Geschehnisse aus.

  • 14.30 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    bis 16:00: Kostenlose Mietrechtsberatung für Studierende

    Schimmel in der Wohnung, eine große Mieterhöhung, Probleme mit der Kaution? Mietprobleme sind vielfältig sein und besonders Studierende sind häufig in einer schwachen Position, um ihre Rechte durchzusetzen. Hier hilft euch die unentgeltliche Mietrechtsberatung eurer Studivertretung weiter.

    🕒 Freitag 14:30 – 16:00 (zur Vorlesungszeit) 📍 Sandgasse 7, Raum 14, Altstadt

    Die Beratung wird von qualifizierten Fachanwält*innen des Mietervereins Heidelberg durchgeführt. So erhaltet ihr bestmögliche Beratung von Fachpersonen. Für Studierende ist die Beratung kostenlos. Finanziert wird sie über den VS-Beitrag, den ihr jedes Semester zahlt.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!

    Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales

  • 15.00 Uhr Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Stura-Anlaufstelle (für Newbies und Neueinsteiger*innen)

    Du bist neu …

    an der Uni Heidelberg

    im Fachschaftsrat

    als Semestersprecher*in

    im StuRa

    … und hast viele Fragen, bist neugierig, was die VS eigentlich ist und wie sie dir helfen kann? Du bist schon länger dabei und wieder entdeckst du die Info zur StuRa-Wahl in eurem E-Mail-Fach? Und wieder fragst du dich was zur Hölle soll ich da wählen? Was ist der StuRa? Was ist der Fachschaftsrat? Was machen die überhaupt ?

    Dann bist du nicht allein. Bei der StuRa-Anlaufstelle informieren dich fleißige Bienchen jeden Freitag im Semester darüber

    wie du in der VS mitmachen kannst und was sie ist,

    welche Unterstützung du im StuRa-Büro für deine Arbeit bekommst,

    wer in der VS an ähnlichen Themen wie du arbeitet,

    wo du im StuRa-Büro die Plakate für deinen Aktionen drucken kannst,

    was du im Stura-Büro für deine Arbeit ausleihen kannst.

    Außerdem kannst du zu allen Themen Fragen stellen und in die Arbeit der VS reinschnuppern.

  • 16.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    bis Mitternacht: Happy Hour - Finanz-Sprechstunde für Abrechnungen aus dem laufenden Semester

    Ihr habt noch einen Stapel Abrechnungen aus dem Sommersemester und müsst die bis 3. August zum Kassenschluss fertigmachen? Ihr plant ein großes Projekt im Wintersemester und wollt über die Sommerpause planen? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt? Und ihr habt einfach keine Zeit, um donnerstags in die Finanzsprechstunde zu kommen?

    Dann kommt doch zu diesem Sondertermin ins StuRa-Büro, es gibt Drucker, Kopierer, Tacker, Papier -- und zu diesem Termin hält das Finanzteam ein paar Erfrischungen für euch bereit. Bringt euren Papierkram mit und schaut vorbei - Formulare und anderes könnt ihr alles im Büro ausdrucken, das müsst ihr nicht zuhause machen.

    Da wir um Mitternacht Schluss machen werden, wäre es gut, wenn ihr bis 23:30 ankommt, dann müsstet ihr eure Abrechnungen noch schaffen. Nur abgeben könnt ihr natürlich auch noch um Mitternacht

Montag, 28.07.

Dienstag, 29.07.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

Mittwoch, 30.07.

  • 18.15 Uhr Grillplatz auf der Neckarwiese

    Lehramtsgrillen

    Der AK Lehramt lädt ein zum Lehramtsgrillen. Heute ohne Grill - aufgrund der anhaltenden Trockenheit darf man ohnehin sicher wieder nicht grillen. Wir bringen aber ein paar Kästen Getränke mit.

    Nebenher werdet ihr immer noch Fragen zum Lehramtsstudium und Ideen für Veranstaltungen für Lehramtsstudierende los und lernte andere Lehramsstudierende kennen.

    Wir freuen uns auf euch! Euer AK Lehramt

    weitere Infos zum AK findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/

    lehramt@stura.uni-heidelberg.de

Donnerstag, 31.07.

  • 13.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Ferien-Finanzssprechstunde - hybrid

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?

    Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.

    Online bis 13:30

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Im Anschluss könnt ihr bis 16:30 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.

    Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.

    Das ist die letzte reguläre Finanzsprechstunde, die Feriensprechstunden finden nicht jede Woche und nicht immer in Präsenz statt, informiert euch vorher online!

  • 16.00 Uhr [M]StuRa-Räume, Sandgasse 7

    International Student Office Consultation Hour

    We provide assistance with the Deutschlandticket, visa troubles, residence permits, tuition fees, campus life and more. International students are welcome!

    Further information: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/international-students/

Sonntag, 03.08.

  • 23.59 Uhr

    Sommerkassenschluss 2025

    Ihr habt noch eine Rechnung mit dem StuRa offen? Dann reicht sie doch bis heute ein!

    Alle Abrechnungen, die ihr bis heute einreicht, werden so schnell wie möglich vom Finanzteam bearbeitet, damit ihr das Geld jetzt zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit noch zurückbekommt. Natürlich könnte ihr auch später noch Abrechnungen einreichen - aber es kann sein, dass sie dann länger liegen bleiben. Achtung: nach 8 Monaten verfristet eure Abrechnung regulär!

    Ihr habt noch Fragen? dann versucht es in der Finanzsprechstunde - Termine (auch in der vorlesungsfreien Zeit) findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/