Donnerstag, 06.06.2024 16.15 Uhr
HSE
Um eine bessere Vertretung von Lehramtsanliegen zu ermöglichen, soll ein neues Gremium innerhalb der Uni eingerichtet werden, in dem dann sowohl Studis als auch Dozierende, Profs und andere wichtige Menschen wie Mitarbeitende der Heidelberg School of Education oder des Rektorats, sitzen könnten. Bisher gibt es kein uniweites Lehramtsgremium. Lehramtsthemen, die die Uni Heidelberg betreffen, werden in anderen Gremien am Rande mitverhandelt oder informell zwischen Gremien thematisiert. Das soll sich ändern!
Eine erste Kick-Off-Veranstaltung zur Einrichtung eines solchen Gremiums – möglicherweise eine Art “Fachrat” – findet kommenden Donnerstag ab 16.15 Uhr statt und wurde gemeinsam von der Prorektorin für Studium und Lehre, Frau Silke Hertel, der HSE und uns als AK Lehramt vorbereitet.
Bei der Veranstaltung geht es darum, sich mit den verschiedenen Gruppen (also Studis, Lehrende und Institute) auszutauschen, was genau Anliegen zur Weiterentwicklung der gymnasialen Lehramtsstudiengänge sind und welche Aufgaben/Ziele das neue beratende Gremium haben könnte und sollte. Im Gremium könnte ein gesamtuniversitärer Austausch zum Lehramt über alle Fächer hinweg stattfinden. Mögliche Themen wären das Lehrangebot fürs Lehramtsstudium, Einführung von (Bereichs-) Fachdidaktiken oder Querschnittsthemen wie future literacy. Auch praktische Probleme zur Studierbarkeit des Lehramtsstudiums könnten hier angegangen und Fragen für Studierendenbefragungen in den Fächern erarbeitet werden. Auch der Austausch über Projekte, die in einzelnen Fächern laufen, könnte hier stattfinden.
Ihr seid deswegen ganz herzlich eingeladen beim Treffen teilzunehmen und euch aktiv einzubringen – egal wie ‘groß’ oder ‘klein’ eure Punkte sind oder ob ihr schon Erfahrung in der Gremienarbeit habt! Es wird ein Raum zum Miteinanderreden und Ideen sammeln sein, jede*r ist deswegen willkommen!
Zur Planung bittet Frau Wienand von der HSE um eine Anmeldung per Email unter wienand@heiedu.uni-heidelberg.de, ihr könnt aber auch noch spontan und ohne Anmeldung kommen.
Falls ihr Interesse habt, aber der Termin nicht machbar ist, schreibt uns gern vorher eine Mail mit Ideen oder Fragen, die wir dann weitergeben können! Die Mailadresse dafür ist folgende: lehramt@stura.uni-heidelberg.de
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.