...vor 560 Jahren – 30.6.1462:
Schlacht bei Seckenheim: Die Truppen von Kurfürst Friedrich I von der Pfalz siegen über die Potentaten von Baden, Württemberg und Metz, die er im Heidelberger Schloss einkerkern lässt. Die Not der Bevölkerung nach den Verwüstungen durch die Schlacht spiegelt sich in Gustav Schwabs Gedicht „Das Mahl zu Heidelberg“.
Wer sind wir?
Eine Gruppe von Studierenden unter Beteiligung verschiedener Referate, die sich mit der derzeit laufenden Neugestaltung (in der Fachsprache: Novellierung) des Landeshochschulgesetzes beschäftigt. Wir erkennen in diesem Gesetzgebungsprozess Chancen, aber auch beträchtliche Gefahren. Es entsteht der Eindruck, dass Studierende wieder mundtot und handlungsunfähig gemacht werden sollen – so wie schon von 1977 bis 2012.
Was tun wir?
Öffentlichkeit herstellen, Politiker*innen auf die Finger schauen und den Protest organisieren. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, bei unseren Treffen vorbeizuschauen, ihre Ideen beizusteuern und unsere Bemühungen zu unterstützen.
Nähere Infos: https://www.stura.uni-heidelberg.de/arbeitskreise/ag-lhg-novelle.html
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.