Dienstag, 21.11.2023 23.59 Uhr
noch bis heute können dieses Semester von Fachschaften oder Gruppen Finanzanträge für große Projekte im StuRa gestellt werden. Die erste und zweite Lesung im StuRa sind jeweils am 28.11. (1. Lesung) und 12.12. (2. Lesung).
Das Formular für Finanzanträge (in dem Hinweise enthalten sind) findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/wp-content/uploads/Antragsformulare/Antragsformular_Finanzen.docx
Informationen zur Antragstellung findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/finanzablaeufe/ und hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/2023/10/21/projektantraege-an-den-stura-bis-21-11-23-stellen/
Hinweise für Fachschaften Gemeint sind hier nicht Vorhaben, die ihr mit den euch zugewiesenen Mitteln finanziert, sondern größere Vorhaben, für die eure Mittel nicht reichen und für die ihr daher Mittel im StuRa beantragt - zum Beispiel Bundesfachschaftstagungen oder größere Anschaffungen - dort geht es dann um Finanzvolumina von 20.000 bis 25.000 Euro pro Projekt, die eine einzelne Fachschaften nicht aufbringen können. Ihr könnt übrigens auch Anschaffungsvorschläge für Sachen machen, die der StuRa zentral anschaffen sollte, weil es nicht sinnvoll ist, dass eine Fachschaft sie anschafft - z.B. ein großes Festzelt.
Solltet ihr Fragen zum Verfahren haben, könnt ihr euch ans StuRa-Präsidium wenden: praesidium@stura.uni-heidelberg.de Mit finanztechnischen Fragen könnt ihr in die Finanzsprechstunde kommen, jeden Donnerstag von 13:00 - 13:30 online oder ab 13:30 in Präsenz im StuRa-Büro. Ihr könnt auch nach dem Einreichen des Antrags kommen, wenn es vorher nicht klappt.
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.