...vor 3 Jahren – 1.3.2018:
Drei Angehörige einer libanesichen „Großfamilie“ (so der zu der Zeit populäre autoritäre Kampfbegriff) brechen in eine Dönerbude ein. Als sie von der Polizei gestellt werden, setzt einer der Einbrecher Reizgas gegen die Polizei ein. Ein Polizist tötet ihn mit einem Schuss. Der Oberstaatsanwalt stellt das daraus folgende Verfahren ein, da dem Beamten kein milderes Mittel zur Beseitigung der Bedrohung zur Verfügung gestanden habe (vgl. 9.2.2018).
Der Spendenlauf „PEACEathlon“ verbindet den Spaß am Laufen mit dem Einsatz für einen wohltätigen Zweck. Mit der Unterstützung von regionalen Unternehmen erlaufen die Teilnehmer Runde für Runde Gelder, die dem Stipendienprojekt von Studieren Ohne Grenzen in Sri Lanka und dem Heart Racer Team, welches Sportevents für Kinder mit Krebserkrankungen oder Behinderungen ausrichtet, zugute kommen.
Weitere Beschreibung:
Wann und wo findet der PEACEathlon statt? Sonntag 12.06.2016, 15-17 Uhr Sportgelände Institut für Sport und Sportwissenschaft Im Neuenheimer Feld 700 69120 Heidelberg
Wie wird gelaufen? Die EinzelläuferInnen und Teams laufen auf der ca. 1 km großen Rundstrecke. Die Rennrollstuhlfahrer fahren auf der 400m-Strecke im Stadion. Die Runden müssen nicht am Stück gelaufen werden. Die Laufzeit kann sich jeder frei einteilen. Unternehmen aus der Region stehen als Sponsoren für Ihre gelaufenen Runden bereit. Die besten Einzelläufer (Erwachsene/ Kinder) und die besten Teams (jeweils Runde/Person) erhalten einen kleinen Preis.
Ist für Verpflegung gesorgt? Für alle Teilnehmer wird ausreichend Wasser zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus kann man sich zwischendurch oder gegen Ende auf den bereitgestellten Bänken und Tischen ausruhen, Essen und Getränke werden für kleines Geld verkauft. Der Gewinn fließt zu 100% an die Projekte.
Weitere Informationen: www.peaceathlon.de Anmeldung und Kontakt: info@peaceathlon.de
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.