...vor 34 Jahren – 6.3.1987:
Die Fähre „Herald of Free Enterprise“, ohne jede Ironie also „Verkünder des Freien Unternehmertums“ genannt, sinkt im Hafen von Brügge-Zeebrügge. Aus Kostengründen war sie wie vor dem Unglück üblich mit offener Frontklappe losgefahren und vollgelaufen, als der zuständige Matrose das Schließen der Klappe verschlief. Ungefähr 193 Menschen sterben. Selbst die Verschrottung des Schiffs war noch eine große Stunde des freien Unternehmertums: Es hätte nach Taiwan geschleppt werden sollen, doch war bei dem Unternehmen der Niedrigstbietende zum Zug gekommen: Das Wrack riss sich bereits in der Biskaya los uns trieb noch einige Zeit führerlos herum.
Die Angst vor dem Anderen. Mechanismen gruppenbezogener Vorurteilsbildung - lautet das Thema des im Rahmen von festival contre le racisme 2016 stattfindenden Symposiums. Die vom Ausländer- / Migrationsrat der Stadt Heidelberg organisierte Veranstaltung findet am 5. Juni - 12 bis 18 Uhr - an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg statt.
Vertreter/innen einschlägiger Heidelberger wissenschaftlicher Einrichtungen und gemeinnütziger Organisationen beleuchten in einer Vortragsreihe die Schattenseiten der Wahrnehmung vom kulturell Fremden und laden ein zur offenen Diskussion über die Problemfelder und Strukturen kulturübergreifender Ausgrenzungs- und Integrationsprozesse in ihren unterschiedlichen historischen Ausprägungen wie im Zusammenhang aktueller Minderheiten- und Willkommenskultur-Debatte.
Zu den Kooperationspartnern gehören neben den obengenannten: das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, das kommunale Amt für Chancengleichheit, die Institute für Ethnologie und Islamwissenschaft und der Arbeitsbereich Minderheitengeschichte und Bürgerrechte in Europa der Universität Heidelberg, sowie Mosaik-Deutschland e.V. / hd.net-Respekt!, schwarzweiss e.V. und 3ALOG e.V..
Weitere Infos zum Festival: https://contreleracismehd.wordpress.com/
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.