...vor 10 Jahren – 3.7.2012:
In Karlsruhe beschließt das Verfassungsgericht, dass die Bundeswehr nicht nur nach Art. 81a GG („Notstandsgesetze“), sondern auch nach Art. 35 („Amtshilfe”) im Landesinneren töten darf. Nur einer der 16 Richter, Reinhard Gaier – der einzige, der auch am Luftsicherheitsurteil vom 15.2.2006 beteiligt war –, wagt ein Gegenvotum und postuliert, das Grundgesetz mache „den grundsätzlichen Ausschluss der Streitkräfte von bewaffneten Einsätzen im Inland zu einem fundamentalen Prinzip des Staatswesens“.
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch: „Route 4 - A Dreadful Journey“
In Zusammenarbeit mit der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e.V. (www.sea-eye.org)
Hintergrund: Die Lage für Flüchtende auf dem Mittelmeer ist dramatisch. Im Jahr 2021 sind bereits über 1100 Menschen auf ihrer Flucht nach Europa ertrunken. Die EU schottet sich immer weiter ab und geht ihrer Rettungspflicht nicht nach. Darum ist es wichtig, dass zivile Seenotrettungs-Organisationen wie Sea-Eye e.V. vor Ort sind und die Menschen retten.
Zum Film "Route 4 - Sea-Eye" (http://route4-film.de): Der Dokumentarfilm „Route 4“ beschreibt die lebensgefährliche Flucht, die Menschen auf sich nehmen, um über Libyen nach Europa zu gelangen. Das Film-Team von Boxfish Films begleitete dafür Sea-Eye auf vier Missionen mit der ALAN KURDI. Doch der Film geht weit über das Geschehen im Mittelmeer hinaus und beschreibt die gefährlichen Wege, die Menschen durch verschiedene afrikanische Länder nehmen müssen. So entstand eine bewegende Dokumentation, die mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde.
(Eintritt frei, Spenden erwünscht)
Alle Termine in der Region:
28.11.2021 18 Uhr FreiRaum Kino Edingen-Neckarhausen, Eduard-Schläfer-Halle, Hauptstraße 356, Edingen-Neckarhausen
20.12.2021 19 Uhr Karlstorkino Heidelberg, Karlstorbahnhof Heidelberg
09.01.2022 11 Uhr Gloria Kino Heidelberg, Hauptstraße 146, Heidelberg
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.