...vor 2 Jahren – 26.2.2019:
In Schweinfurt nehmen PolizistInnen zwei streitende Geflüchtete aus dem dortigen „ANKER”-Zentrum mit auf die Polizeiwache. Einer davon, der aus Somalia stammende Rooble Warsame, ist zwei Stunden später tot. Die Polizei gibt an, er habe sich mit einem Streifen der reißfesten Wolldecke aus 1.50 m Höhe erhängt und will seine Leiche schnell einäschern. Die Angehörigen können das verhindern und finden zahlreiche Hämatome, aber keine Strangulationsmerkmale. Der für mögliche Ermittlungen gegen die Tatbeteiligten zuständige Oberstaatsanwalt lässt Mitte 2020 verlauten: „Es ist nicht so, dass ich etwas auffällig oder verdächtig fände“ (vgl. 27.9.2016).
Von Dienstag bis Donnerstag ist in der Zentralmensa (INF 304) ab 12 Uhr ein Stand zur LHG-Novelle aufgebaut. Studierende können hier aus fünf unterschiedlichen Motiven auswählen, die entsprechenden Postkarten ausfüllen und von uns an die Mitglieder des Landtags versenden lassen.
Mit dieser Kampagne wollen wir auf diverse Missstände an der Universität Heidelberg aufmerksam machen, die sich allesamt durch entsprechende Regelungen im Landeshochschulgesetz beseitigen ließen. Die Logik dahinter: Je mehr Studis Postkarten schreiben, desto größer wird der Druck auf die Landtagsabgeordneten, und desto größer ist die Chance, dass unsere Forderungen auch tatsächlich Berücksichtigung finden.
In diesem Sinne: Erzählt Freund*innen und Kommiliton*innnen davon, kommt vorbei, schreibt Postkarten und macht Druck. Nie war Demonstrieren einfacher und bequemer!
Weitere Infos: www.stura.uni-heidelberg.de/lhgnovelle
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.