...vor 55 Jahren – 9.3.1966:
In Münster stirbt der Mediziner Ferdinand Adalbert Kehrer als Emeritus und mit dem großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Kehrer hatte im ersten Weltkrieg traumatisierte Soldaten durch Elektroschocks und Dauermarschieren therapiert – Zitat von 1917: „Sicherlich wohl die unmittelbarste, straffste und tiefgehendste Form der Einwirkung auf den Willen stellt die Methode des Gewalt- oder Zwangsexerzierens dar. Was wir [vorher] über viele Tage oder Wochen vielleicht bis zu vollem Erfolge erreichen, leistet das Gewaltexerzieren in Minuten bis höchstens Stunden.“ Später betrieb er massiv Euthanasieprogramme und war ärztlicher Beisitzer am Erbgesundheitsobergericht in Hamm.
Informationsveranstaltung für Studierende aller Semester und Fachrichtungen
Was muss ich bei der Planung eines Studienaufenthalts in einem anderen Land beachten? Wie kann ich meinen Berufseinstieg mit Unterstützung von Alumni vorbereiten?
Diese oder ähnliche Fragen hast du dir auch schon mal gestellt? Dann komm vorbei am Montag, den 18. Juni 2018 zu unserem Berufsinformationsabend rund um die Themen Praktika, Auslandsaufenthalte, Weiterbildung und Karriereplanung! Wir, die Ehemaligen-Initiative Heidelberg Alumni International, das Dezernat Internationale Beziehungen und der Career Service stellen euch in Kurzvorträgen die Beratungs- und Fördermöglichkeiten an der Universität Heidelberg vor. Von Stellenbörsen, über Austauschprogramme und das Alumni-Mentoringprogramm bis hin zu individuellen Beratungsgesprächen, Trainingsangeboten und Kursen, wir bieten euch vielfältige Antworten!
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.