...vor 34 Jahren – 6.3.1987:
Die Fähre „Herald of Free Enterprise“, ohne jede Ironie also „Verkünder des Freien Unternehmertums“ genannt, sinkt im Hafen von Brügge-Zeebrügge. Aus Kostengründen war sie wie vor dem Unglück üblich mit offener Frontklappe losgefahren und vollgelaufen, als der zuständige Matrose das Schließen der Klappe verschlief. Ungefähr 193 Menschen sterben. Selbst die Verschrottung des Schiffs war noch eine große Stunde des freien Unternehmertums: Es hätte nach Taiwan geschleppt werden sollen, doch war bei dem Unternehmen der Niedrigstbietende zum Zug gekommen: Das Wrack riss sich bereits in der Biskaya los uns trieb noch einige Zeit führerlos herum.
Liebe Interessierte,
am 28.6.2017 fand in Heidelberg ein erster Runder Tisch zum Thema "Coffee-To-Go-Becher" statt. Hierbei kamen Vertreter*innen von verschiedenen Umweltorganisationen und -initiativen, politischen und studentischen Gruppen, städtischen Behörden und des Einzelhandels zusammen, um Fragen rund um dieses Thema zu erörtern sowie Lösungsvorschläge zu diskutieren.
Nun laden wir euch herzlich zu einem zweiten Runden Tisch ein. Er findet am Montag, den 23.10.2017 um 19 Uhr im "Haus am Harbigweg" des Stadtjugendrings Heidelberg, Harbigweg 5, Gruppenraum 005 statt.
Agenda:
19.00 Uhr – 19.30 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
19.30 Uhr – 19.45 Uhr Rückblick „Stakeholdertermin“ vom 10.10.
19.45 Uhr - 20.15 Uhr Diskussion zu:
20.15 Uhr – 21.00 Uhr Workshop Öffentlichkeitsarbeit
21.00 Uhr – 21.15 Zusammentragen der Ergebnisse
21.15 Uhr – 21.30 Verabschiedung – Wie geht es weiter?
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
i.A. Felicitas Riedel
Arbeitskreis To-Go-Becher der Grüne Jugend Heidelberg
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.