...vor 34 Jahren – 6.3.1987:
Die Fähre „Herald of Free Enterprise“, ohne jede Ironie also „Verkünder des Freien Unternehmertums“ genannt, sinkt im Hafen von Brügge-Zeebrügge. Aus Kostengründen war sie wie vor dem Unglück üblich mit offener Frontklappe losgefahren und vollgelaufen, als der zuständige Matrose das Schließen der Klappe verschlief. Ungefähr 193 Menschen sterben. Selbst die Verschrottung des Schiffs war noch eine große Stunde des freien Unternehmertums: Es hätte nach Taiwan geschleppt werden sollen, doch war bei dem Unternehmen der Niedrigstbietende zum Zug gekommen: Das Wrack riss sich bereits in der Biskaya los uns trieb noch einige Zeit führerlos herum.
Was hat unser Bildungssystem mit Burnout und Depressionen zu tun? Diese Frage hängt viel mit dem Spardiktat und der Erhöhung des Drucks im Bildungssystem zusammen. Seit Jahren ist es uns bewusst, dass wir auf eine Krise zusteuern, in der wir immer weniger Lehrer*innen haben werden und der Unterricht irgendwann nicht mehr sozial gerecht ablaufen kann. Oder ist es nicht jetzt schon so? Aber niemand hat etwas dagegen gemacht. Wie konnte und könnte es soweit kommen, warum und welche Auswirkungen hat das aktuelle Bildungssystem auf die Psyche und das Recht auf Bildung in unserer Gesellschaft?
Ein solcher Input mit anschließender Diskussionsrunde wird es beim nächsten "Lernfabriken meutern!"-Treffen der Ortsgruppe Heidelberg geben. Anschließend wird unser wöchentliches Treffen stattfinden, bei dem wir nicht nur den Status Quo analysieren wollen, sondern auch planen, ihn aufzuheben. Lasst uns zusammen die Lernfabriken Meutern! #Bildungskrise
Das hier ist der Einladungslink zu unserem Treffen: https://meet.jit.si/Lernfabriken_27.4
Alle sind herzlich willkommen, einfach Mal zuzuhören und eventuell selbst aktiv zu werden!
Mehr Infos (und Kontakt): https://www.facebook.com/events/614460795815008
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.