...vor 560 Jahren – 30.6.1462:
Schlacht bei Seckenheim: Die Truppen von Kurfürst Friedrich I von der Pfalz siegen über die Potentaten von Baden, Württemberg und Metz, die er im Heidelberger Schloss einkerkern lässt. Die Not der Bevölkerung nach den Verwüstungen durch die Schlacht spiegelt sich in Gustav Schwabs Gedicht „Das Mahl zu Heidelberg“.
Begleitausstellung zum Vortrag von Tilman Tarach zum Thema „Christlicher Antisemitismus“ am 15. Juli um 19:30 Uhr im Hilde-Domin-Saal.
Die Ausstellung zeigt die verleugneten christlichen Wurzeln des modernen Antisemitismus und beleuchtet die Mitverantwortung des Christentums für den Holocaust.
Mitveranstalterin ist die gbs Hochschulgruppe Rhein-Neckar. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.