...vor 35 Jahren – 2.3.1986:
Die Rentnerin Erna Sielka erleidet bei einem Polizeieinsatz vor der Baustelle der Wiederaufbereitungsanlage im oberpfälzischen Wackersdorf einen Herzinfrakt und stirbt an Ort und Stelle.
Seit beinahe 20 Jahren tobt im Ostkongo ein bewaffneter Konflikt, an dem neben verschiedenen lokalen auch diverse internationale Akteur*innen direkt oder indirekt beteiligt sind - etwa durch Rüstungsexporte, diplomatischen Einfluss oder sogar humanitäre Hilfe. Der Konflikt repräsentiert damit nicht nur den Kampf um die politische Vorherrschaft in Afrika, sondern wegen der Rohstoffe, um die es geht, zentrale Themen der Globalisierung. Anhand zweier Tribunale im Ostkongo und in Berlin 2015 analysiert der Filmemacher Milo Rau in „Das Kongo Tribunal“ die Hintergründe und Zusammenhänge des Konflikts, um zu verdeutlichen, dass im Kongo eine neokoloniale Weltordnung am Werk ist.
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.