...vor 9 Jahren – 14.8.2013:
Auf dem Rabaa-Platz in Kairo versammeln sich AnhängerInnen des im Gefolge des „arabischen Frühlings“ an die Macht gekommenen und am 30.6. vom Militär gestürzten Präsidenten Mursi. Die Polizei eröffnet das Feuer und tötet rund 1000 Menschen. Im Folgejahr erhält der neue Machthaber, Feldmarschall al-Sisi, 97% der Stimmen bei der Präsidentschaftswahl.
Der Protagonist streift vor allem auf tourismusfernen Wegen durch Heidelberg. Dabei trifft er den Ruheständler Prometheus, der sich als Wahl-Pfälzer entpuppt und aus seiner Zeit im aktiven Dienst berichtet. Collagenhaft und antidialektisch blättert Rolf Unterfenge r in Philosophie, Wissenschaft und Historie und ermöglicht so manche neue Assoziation. Nebenbei werden wir Lesezeuge, wie Thomas Man n einen neuen Versuch des Schreibens wagt.
Das Buch ist 2001 im Lothar Seidler Verlag erschienen.