...vor 93 Jahren – 11.8.1929:
Verfassungsfeier (10 Jahre) mit Rede von OB Carl Neinhaus.
In Heidelberg findet jeden ersten Freitag im Monat ein Offenes Antifa Treffen (OAT) statt.
Das Treffen organisiert sich emanzipatorisch und frei von Hierarchien. Das heißt, auch du kannst vorbeikommen und dieses Treffen mitgestalten egal wie alt du bist oder woher du kommst.
Hier besteht Freiraum zum politischen Austausch und zur Diskussion außerhalb des Mainstreams
Wie jeden ersten Sonntag im Monat senden wir live auf dem bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar. Die Frequenzen sind 89,6 (MA) und 105,4 (HD), 107,45 MHz via Kabelempfang sowie im Livestream unter http://streaming.fueralle.org:8000/bermudafunk.ogg.m3u. Bei Fragen und Problemen zum Empfang der Sendung gibt es beim bermuda.funk eine Seite: http://www.bermudafunk.org/stream.html.
Bei schlechtem Wetter im Prisma-Gemeinschaftsraum (ist reserviert).
http://www.qype.com/place/168259-Graham-Park-Handschuhsheim-Heidelberg
Soliparty für das Projekt Anarres: Coole Mucke, Cocktails, Chillen, Tanzen.
Mehr Infos: www.anarres.blogsport.de www.gegendruck.de
Mit Musik aus der Konserve: Ska, Punk, Szeneklassiker, Balkan, Pop, 80er...
Eintritt billig
Soliparty für UBaLuMa -- Initiative für eine Unabhängige Basisgewerkschaft Ludwigshafen/Mannheim
Wie jeden dritten Sonntag im Monat kocht der Antifa AK im Café Gegendruck veganes Essen. Außerdem hat der Infoladen geöffnet und lädt zum Stöbern ein. Die Vokü und die Info-Kneipe sind rauchfrei.
Wir, die Tricky Stylez Crew, freuen uns sehr auf diesen Event mit vielen Classic, New School und Abstract HipHop Tracks vom Feinsten. Nach Mitternacht gibt es wieder ein Special DJ-Set an 4 Turntables: 80s Electro-HipHop mit Robot-Dance-Competition!
Mit den Einnahmen aus dieser Soli-Party unterstützt die Tricky Stylez Crew AktivistInnen aus sozialen und ökologischen Protestbewegungen, die wegen ihres Engagements für ein friedlichere und gerechtere Welt staatlicher Repression ausgesetzt sind.
Der Antikriegstag erinnert an den 1. September 1939 als das nationalsozialistische Terrorregime Polen überfiel und den Zweiten Weltkrieg begann. Das übergeordnete Motto des Antikriegstags lautet: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.
Aus diesem Anlass organisiert das Friedensplenum eine Veranstaltung zu einem aktuellen Thema. Dieses Mal geht es um Rüstungsexporte.
Paul Russmann ist einer der Mitinitiatoren der Kampagne Aktion "Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel". Dass Deutschland weltweit drittgrößter Rüstungsexporteur ist, ist nur einer der Gründe, weshalb es höchste Zeit für diese Kampagne ist. Diese wird der Referent darstellen und über die Ziele und Mittel der Kampagne informieren.