...vor 560 Jahren – 30.6.1462:
Schlacht bei Seckenheim: Die Truppen von Kurfürst Friedrich I von der Pfalz siegen über die Potentaten von Baden, Württemberg und Metz, die er im Heidelberger Schloss einkerkern lässt. Die Not der Bevölkerung nach den Verwüstungen durch die Schlacht spiegelt sich in Gustav Schwabs Gedicht „Das Mahl zu Heidelberg“.
Neue und alte Brettspiele ohne Konsumzwang in selbstverwalteten Räumen spielen. Bringt eure Lieblingsspiele und alle eure FreundInnen mit!
Jeden Sonntag gibt es im Café Gegendruck veganes Essen zum Selbstkostenpreis - im Sommer immer ab 20.00 Uhr. Kommt vorbei!
Die Sitzung des Autonomen Queerreferats der VS sind öffentlich. Wir treffen uns im Raum 02.024 und freuen uns über alle Anwesende.
Nähere Informationen unter https://www.stura.uni-heidelberg.de/autonome-referate/queerreferat.html
Am 21./22. November 2015 will die Nazi-Partei erneut ihren Bundesparteitag in der Weinheimer Stadthalle abhalten. NPD-Kader reisen aus dem gesamten Bundesgebiet an, um ihre menschenverachtenden Umtriebe zu koordinieren. In diesem Jahr werden die Nazis allerdings auf massiven antifaschistischen Widerstand stoßen. Der Input beim #antifa berichtet vom Stand der antifaschistischen Mobilisierung für den 21./22.November und von den geplanten Protesten.
Endlich wieder ein Singer/Songwriterabend im Café Gegendruck: "Der Sandmann" (Berlin) und "Helmet Lampshade" (Karlsruhe) beenden die musikalische Durststrecke der letzten Monate. Eintritt frei!
Jeden Sonntag gibt es im Café Gegendruck veganes Essen zum Selbstkostenpreis - im Sommer immer ab 20.00 Uhr. Kommt vorbei!
Neue und alte Brettspiele ohne Konsumzwang in selbstverwalteten Räumen spielen. Bringt eure Lieblingsspiele und alle eure FreundInnen mit!
Wir rufen zu reger Teilnahme an der Demonstration auf!
mehr Infos hier: https://refugees4refugees.wordpress.com/2015/09/03/refugee-protest-against-racist-discrimination-in-germany/
Bitte streut die Information, vor allem auch unter euren geflüchteten Freund*innen und Bekannten. Fahrkarten für mindestens 30 refugees können finanziert werden.
Zugtreffpunkt am Heidelberger Hbf ist 10:20h (wir nehmen die S3 um 10:48h).
Jeden Sonntag gibt es im Café Gegendruck veganes Essen zum Selbstkostenpreis - im Sommer immer ab 20.00 Uhr. Kommt vorbei!
Je nach Wetter kann sich der Treffpunkt jedoch auch wieder ändern und wir gehen auf die Neckarwiese. Ihr bekommt in diesem Fall rechtzeitig Bescheid.
Schreibt an queercampus@uni-hd.de, falls ihr auf den Mailverteiler aufgenommen werden wollt.
Der QueerCampus trifft sich jeden zweiten Montag im Semester zum Stammtisch.
Die Sitzung des Autonomen Queerreferats der VS sind öffentlich. Wir treffen uns im Raum 02.024 und freuen uns über alle Anwesende.
Heute finden die Wahlen des Autonomen Queerreferats statt. Gewählt werden Referent*innen und Stellvertreter*innen sowie Schatzmeister*in.
Nähere Informationen unter https://www.stura.uni-heidelberg.de/autonome-referate/queerreferat.html
Wir wollen es. Heidelberg braucht es. Wie jeden letzten Donnerstag im Monat wird aus Friedrich … QUEER FRIEDRICH. Ab 19 Uhr gibt es “queer listenings” mit wechselnden DJ*anes, Häppchen, Drinks,… und damit vor allem auch endlich wieder queeres Bartreiben in Heidelbergs Innenstadt. Lasst uns etwas daraus machen,...
Du hast Zweifel daran, dass sich unsere Welt sauber in zwei Geschlechter und zwei sexuelle Orientierungen einordnen lässt, die klar definiert sind und keine Abweichungen zulassen?
Dann bist du bei uns richtig! Ob das für dich ein dringendes politisches Anliegen oder eine ganz persönliche Angelegenheit ist oder einfach der Wunsch, sich einmal mit „normalen Menschen“ auszutauschen.
Jeder Mensch ist bei uns willkommen, der ein Unbehagen an den wenigen uns zur Verfügung stehenden Identitätskategorien oder an Identitätskategorien überhaupt empfindet
– sei das hoch durchdacht oder direkt gefühlt – und der die Vielfalt, die er erlebt, für real und wertvoll erachtet.
Infos und Kontakt unter: http://identität-geschlechtlichkeit.de
Purple Planet. Feministische Kneipe, diesmal mit Stencil-Workshop Mehr Infos unter https://purpleplanethd.wordpress.com/
Zur Demonstration selbst:
26.09. Auftaktkundgebung ab 12 Uhr, Elteweg am Bahnhof Landstuhl, Zwischenkundgebung am Mahnmal (Gedenksteine Ramstein 1988), Abschlusskundgebung am Kreisverkehr vor dem Haupttor der Air Base Ramstein.
Redner sind u.a. Roland Blach (DFG-VK Baden-Württemberg); Reiner Braun (IALANA); Sigrun Franzen (Piratenpartei LV Berlin); Sabine Leidig (MdB, DIE LINKE); Albrecht Müller (NachDenkSeiten); Alexander Neu (MdB, DIE LINKE); Elsa Rassbach (Code Pink, DFG-VK); Tanja Tede (Heidelberg zieht in den Frieden); Alexander Ulrich (MdB, DIE LINKE); Roland Vogt.
Musik u.a. von: Prinz Chaos II; Diether Dehm; Mellow Mark; Morgaine.
Jeden Sonntag gibt es im Café Gegendruck veganes Essen zum Selbstkostenpreis - im Sommer immer ab 20.00 Uhr. Kommt vorbei!