Das Amtsgreicht Berlin spricht zwei Pazifist_innen frei, die Aufkleber
mit brennenden Bundeswehrfahrzeugen und der Frage „Why not?“ verklebt
haben. Der Entscheidungsgrund „unvermeidbarer Verbotsirrtum“ begründet
sich allerdings lediglich daraus, dass Veranstaltungsplakate mit dem
Motiv von der Berliner Innenbehörde nicht beanstandet worden waren.
11.00, Landfriedkomplex (beim Hauptbahnhof): Protestmarsch der Hebammen[Mehr]
Sonntag, 06.05.
13.00, Heidelberg/Mannheim: contra.funk - Sendung der Radiogruppe des Autonomen Zentrums (im Exil) Heidelberg[Mehr]
Dienstag, 08.05.
20.00, Neue Uni, Uniplatz: Vortrag: "Die Zivilklausel -- Was ist das? Warum brauchen wir sie für unsere
Uni?" mit Reiner Raun
[Mehr]
Mittwoch, 09.05.
19.00, Forum Jugendkulturzentrum, Neckarpromenade 46: Ein Wortwechsel: "arisieren. verschweigen. stiften. Der rechtschaffene Kaufmann Heinrich Vetter"[Mehr]
19.30, Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Str. 76: "Solidarische Landwirtschaft: Wirtschaften ohne Gewinnmaximierung" Vortrag von Dr. Monika Hundelt[Mehr]
Freitag, 11.05.
13.00, Universität Mannheim: Hochschultage Nachhaltigkeit Teil Mannheim[Mehr]
16.00, ZEP, Zeppelinstraße 1: Treffen der offenen "Das Kapital"-Lesegruppe[Mehr]
20.00, ZEP, Zeppelinstraße 1: Vortrag & Diskussion: Staatsverschuldung und die Krise im Euroraum[Mehr]
Samstag, 12.05.
10.00, Bergheimer Str. 101 (Hinterhof von altavelo Fahrradladen und Radhof Bergheim):: Elfter Fahrrad-Flohmarkt für Gebrauchtfahrräder (Verkauf von privat an privat)[Mehr]
10.00, Universität Heidelberg - Neue Uni (Uniplatz): Hochschultage Nachhaltigkeit Teil Heidelberg[Mehr]
13.00, ZEP, Zeppelinstraße 1: Tages-Workshop: Staatsverschuldung und die Krise im Euroraum[Mehr]
19.00, im Marstall (auf der Empore über dem Buffet): Offene Redaktionssitzunge un!mut
Dienstag, 15.05.
Mannheim, Seckenheimer Landstr. 16, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit: Antiziganismus in Europa: Erscheinungsformen, Auswirkungen und Gegenstrategien -Internationales Symposium[Mehr]
18.00, PH Heidelberg Keplerstraße 87 Raum 123: Neonazis, Autonome, Islamisten - Alles Extremisten?
Und was wenn nicht?[Mehr]
19.00, FORUM, Neckarpromenade 46, Mannheim: Gedenkveranstaltung für die Lechleiter-Widerstandsgruppe
19.30, Volkshochschule, Bergheimer Str. 76: "Brennpunkt Syrien -- Gibt es Chancen für eine politische Lösung oder droht Bürgerkrieg und
Intervention?" mit Karin Leukefeld[Mehr]
20.00, Malecón, Mittelbadgasse 3: Vortrag: "Veränderung in Cuba? Zur politischen und wirtschaftlichen Situation in Cuba heute" mit Lien Alfonso Pérez[Mehr]
Mittwoch, 16.05.
15.00, Hauptbahnhof: Fahrrad-Demo für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz[Mehr]
18.15, Institut für Bildungswissenschaft, Hörsaal 005: Vortrag: Der Umgang mit der NS-Zeit heute - Haben wir Auschwitz überwunden?[Mehr]