...vor 4 Jahren – 25.2.2017:
In Heidelberg tötet ein 35-jähriger Student einen 73-jährigen Passanten, indem er mit seinem Auto auf den Bismarckplatz rast. Polizisten stoppen seine Flucht mit einem Bauchschuss. Da der Täter als ordentlicher Deutscher eingruppiert wird, ist das Ereignis schon am Folgetag der Tagesschau nur noch eine Kurzmeldung wert. Ein ähnliches Ereignis zwei Monate zuvor am Berliner Breitscheidplatz hatte, da der Täter ein illegale Drogen konsumierender Moslem war, die Öffentlichkeit wochenlang beschäftigt. Sicherheitskreisen hatten es für weiteren Bürgerrechtsabbau (z.B. E-Fußfesseln für „Gefährder“) genutzt.
Ab jetzt gibt’s jeden ersten Samstag im Monat A-Kneipe im Cafe Gegendruck!
Der nächste und erste offizielle Termin ist der 2. Februar um 19.30 Uhr. Falls ihr Lust habt, mit uns ins Gespräch zu kommen, nen Bier oder Tee mit uns zu trinken, zu feiern, was auch immer der Abend her gibt: dann kommt einfach vorbei! Und für alle, die daran interessiert sind, etwas über Anarchie zu lesen: es wird auch einen kleinen Infotisch geben.
Samstag, 2.2., 19.30 Uhr im Cafe Gegendruck, Fischergasse 2, Heidelberg (Altstadt)
Wie jeden ersten Sonntag im Monat senden wir live auf dem bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar. Die Frequenzen sind 89,6 (MA) und 105,4 (HD), 107,45 MHz via Kabelempfang sowie im Livestream unter http://bermudafunk.org/livestream.html.
Auch in Heidelberg wird für den 23.02.13 nach Pforzheim mobilisiert. An diesem Tag wollen Nazis mit einer Fackelmahnwache zur Erinnerung an die Bekämpfung des faschistischen Pforzheims durch alliierte Bomber, ihre übliche Täter-Opfer-Umkehr betreiben.
Gegen diesen menschenverachtenden Geschichtsrevisionismus ist es wichtig entschlossen vorzugehen. Weder darf Nazis in irgendeiner Form ein Forum für ihre Propaganda gegeben werden, noch dürfen wir die integraive Funktion solcher "Events" zulassen, um ein Anwachsen der neonazistischen Bewegung so gut es uns möglich ist zu verhindern.
Wir haben Antifaschistische Jugend Ludwigshafen Mannheim eingeladen am 10.02. im Anschluss an unsere Vokü (19:00) im Café Gegendruck einen Mobivortrag zu halten.
Karten für einen Bus aus Mannheim bekommt ihr hier: ajlm@juz-mannheim.de
Den Aufruf der AJLM findet ihr hier: https://linksunten.indymedia.org/de/node/77068
Die NPD plant für Samstag, den 16.02. ab 11.00 Uhr eine Veranstaltung mit Konzert auf dem Alten Meßplatz in der Neckarstadt in Mannheim.
Wir rufen alle Menschen dazu auf, dies zu verhindern!
Es wird zwei Demonstrationen geben, die auf den Alten Meßplatz zulaufen werden. Treffpunkte:
Außerdem wird es eine Sondersendung auf dem bermuda.funk -- freies Radio Rhein-Neckar -- geben: http://bermudafunk.org/
Weitere Infos unter:
Wie jeden dritten Sonntag im Monat kocht der Antifa AK im Café Gegendruck veganes Essen. Außerdem hat der Infoladen geöffnet und lädt zum Stöbern ein. Die Vokü und die Info-Kneipe sind rauchfrei.
In der AGSM werden aktuelle Themen zwischen Studivertretung und dem Rektorat der Uni besprochen. Der Termin ist aber offen für alle Interessierten! http://agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/AG_Studentische_Mitbestimmung
Zur aktuellen Situation in den kurdischen Gebieten
Am 9. Januar wurden in Paris drei kurdische Aktivistinnen ermordet. Der Anschlag stellt einen weiteren Repressionsschlag gegen die kurdische Linke und insbesondere auf den Kampf der Frauen dar. Zugleich sollen damit offenbar die laufenden Verhandlungen mit dem in der Türkei inhaftierten PKK-Vorsitzenden Abdullah Öcalan torpediert werden, zu denen sich der türkische Staat gezwungen sah.
Referentin: Brigitte Kiechle, Rechtsanwältin und Autorin
Liebe hochschulpolitisch Interessierte in Baden-Württemberg, Heidelberg und anderswo,
wie einige von euch sicher schon wissen, findet vom 1.-3.3. in Mainz die 45. MV (Mitgliederversammlung) des fzs (freier zusammenschluss von student*innenschaften - der bundesweite Studiverband) statt. Weil auf der letzten MV bei einigen Menschen, die aus BaWü da waren, eine bessere Vernetzung im Vorfeld gewünscht wurde und auch auf der LaStuVe-Sitzung in Karlsruhe die Stimmung positiv dazu war, wollen wir uns vorher noch mal ba-wü-weit treffen.
Dort werden wir konstruktiv inhaltliche und strukturelle Anträge für die fzs-MV besprechen - die Unterlagen findet ihr hier:
Die Linke.SDS veranstaltet in den Semesterferien einen offenen Lesekreis von Lenins "Staat und Revolution". Der Lesekreis hat sich bisher einmal getroffen und dabei zunächst das neue Vorwort von Dietmar Dath gelesen und diskutiert. Dieses widmet sich der Frage, warum "Staat und Revolution" auch heute noch aktuell ist und gelesen werden sollte.
Ziel des Lesekreises ist es sich mit einem prägenden Text des Marxismus auseinanderzusetzen und ihn kontrovers zu diskutieren.
Wir lesen "Staat und Revolution" in der Neuausgabe des Laika-Verlags (das ist auch die einzige Ausgabe mit dem Vorwort von Dietmar Dath). Wer sich diese Neuausgabe besorgen möchte, kann das bei uns für 5 € das Stück tun. Durch eine Kooperation mit dem Laika-Verlag, ist die neu aufgelegte Reihe marxistischer Klassiker vergünstigt über den SDS zu bekommen.
Der Originaltext (nur mit anderem Vorwort) kann man auch unter folgender Adresse legal und kostenlos runterladen: http://www.sol-hh.de/images/Broschueren/SoLmedia/staatundrev.pdf
Freunde und Gegner Lenins und des Leninismus sind, solange Interesse besteht, gleichermaßen willkommen.
Die Linke.SDS veranstaltet in den Semesterferien einen offenen Lesekreis von Lenins "Staat und Revolution". Der Lesekreis hat sich bisher einmal getroffen und dabei zunächst das neue Vorwort von Dietmar Dath gelesen und diskutiert. Dieses widmet sich der Frage, warum "Staat und Revolution" auch heute noch aktuell ist und gelesen werden sollte.
Ziel des Lesekreises ist es sich mit einem prägenden Text des Marxismus auseinanderzusetzen und ihn kontrovers zu diskutieren.
Wir lesen "Staat und Revolution" in der Neuausgabe des Laika-Verlags (das ist auch die einzige Ausgabe mit dem Vorwort von Dietmar Dath). Wer sich diese Neuausgabe besorgen möchte, kann das bei uns für 5 € das Stück tun. Durch eine Kooperation mit dem Laika-Verlag, ist die neu aufgelegte Reihe marxistischer Klassiker vergünstigt über den SDS zu bekommen.
Der Originaltext (nur mit anderem Vorwort) kann man auch unter folgender Adresse legal und kostenlos runterladen: http://www.sol-hh.de/images/Broschueren/SoLmedia/staatundrev.pdf
Freunde und Gegner Lenins und des Leninismus sind, solange Interesse besteht, gleichermaßen willkommen.